Kochrezept / Rezept Spargel zu Putenschnitzel |
|
Rezept Hits: 16843 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lebensmittel immer gut verpacken !
Damit Lebensmittel, die im Kühlschrank liegen, nicht so schnell austrocknen, sollten sie immer sorgfältig abgedeckt sein. Dadurch kann auch kein muffiger Geruch entstehen, und die verschiedenen Gerüche können sich nicht übertragen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g weisser Spargel; geschaelt |
- - Salz |
130 g Kartoffeln; geschaelt |
100 g Putenschnitzel |
1 Tl. Oel; (a 5g) |
- - weisser Pfeffer |
- - Edelsuess-Paprika |
- - Kerbel; frisch |
1 El. Butter; (a 10 g) |
- - 06.04.97 erfasst von I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Spargel zu Putenschnitzel: |
Rezept - Spargel zu Putenschnitzel
Spargel in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln in
Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Putenschnitzel im heissem Oel von jeder
Seite ca. 4 Minuten braten. Mit Pfeffer, Salz und Paprika wuerzen.
Kerbel waschen, Blaettchen abzupfen. Butter schmelzen, Kerbelblaettchen
hineingeben. Spargel, Fleisch und Kartoffeln anrichten. Die kerbelbutter
ueber den Spargel giessen.
:Pro Person ca. : 430 kcal
:Pro Person ca. : 1800 kJoule
:Eiweis : 32 Gramm
:Fett : 15 Gramm
:Kohlenhydrate : 35 Gramm
:Broteinheiten : 2.50
:Zubereitungs-Z.: 30 Minuten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Englischer Käse - Cheddar, Chester und Chesire Die angelsächsische Lebensart mag für viele Dinge berühmt sein, Ihre Küche ist es nicht. Daran hat auch der jungenhafte Charme eines Jamie Oliver bisher nicht wirklich etwas zu ändern vermocht. | | Thema 26828 mal gelesen | 11.01.2009 | weiter lesen |  | Rezepte mit Blumen - Blumenrezepte Dass manche Blumen essbar sind, wissen wir ja noch aus Kindertagen. Ich erinnere mich da nur an die Blüten des rosa Wiesenklees und der ‚zahmen Brennnessel’ bzw. Taubnessel, die wir als Kinder ausgesaugt haben, oder an den sauren Waldklee. | | Thema 22337 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Der marokkanische Tajine-Topf In Marokko besitzt beinahe jede Familie eine Tajine. Dieser Topf ist sehr alt und traditionell und noch heute lassen sich damit Zutaten schonend zubereiten. Was ist das besondere an der Tajine? | | Thema 60823 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen | |
|