|
Kochrezept / Rezept Spargel Vinaigrette |
|
Rezept Hits: 16405 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Pfirsich !
Lindernd bei Muskelerkrankungen, Rheumabeschwerdenund sind Verdauungsfördernd |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1000 g Spargel | 3 l Wasser | - - Salz | 20 g Butter | 8 El. Oel (60 g) | 3 El. Weinessig (30 g) | - - Salz | - - Weisser Pfeffer | 1 Prise Zucker | 1/2 Bd. Petersilie | 1/2 Bd. Schnittlauch | 1/2 Bd. Kerbel oder je | 1 Tl. Getrocknete Krauter | 2 Zweige frischer Estragon oder | 1 Prise Estragon getrocknet | - - Manfred |
Zubereitung des Kochrezept Spargel Vinaigrette: |
Rezept - Spargel Vinaigrette
In Frankreich ist dieses Rezept sehr beliebt. Man serviert den noch
lauwarmen Spargel in der kalten Sosse.
Spargel schaelen, waschen. Wasser mit Salz und Butter in einem
grossen, flachen Topf zum Kochen bringen. Spargel reingeben. Einmal
sprudelnd aufkochen und bei schwacher Hitze 15 Minuten weiterkochen
lassen. In der Zwischenzeit fuer die Sosse oel mit Essig in einer
Schuessel verruehren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker wuerzen.
Petersilie, Schnittlauch, Kerbel und Estragon abspuelen,
trockentupfen und fein hacken. Auch reingeben (oder die
getrockneten Krauter zufuegen). Noch mal abschmecken. Kuehlen.
Spargel aus dem Topf nehmen. Gut abtropfen lassen. Auf einer grossen
Platte anrichten. Sosse getrennt reichen oder ueber den Spargel
giessen. Sofort servieren.
Vorbereitung: 30 Minuten.
Zubereitung: 25 Minuten.
Etwa 270 Kalorien / 1130 Joule.
Wozu reichen?
Zu Schinkenroellchen und frischen Butterkartoffeln.
PS: Wer mag, kann die Vinaigrette mit Senf, zwei Schalotten, einem
hartgekochten Ei und einer kleinen Gewuerzgurke (alles fein gehackt)
erweitern.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grütze - Rote Grütze das Dessert aus dem hohen Norden Rote Grütze ist eine typische Spezialität aus Norddeutschland. Von Ostfriesland über Bremen und Hamburg bis nach Mecklenburg-Vorpommern – das Dessert "Rote Grütze" hat überall Tradition. | | Thema 19086 mal gelesen | 17.07.2007 | weiter lesen |  | Met der Honigwein Met, der auch als Honigwein bezeichnet wird, zählt zu einem der ältesten alkoholischen Getränke weltweit und wurde den Überlieferungen zufolge eher zufällig entdeckt. | | Thema 5460 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Speiseeis im Vergleich, und dabei noch Kalorien sparen Speiseeis lieben Groß und Klein. Je höher die Außentemperaturen steigen, desto größer die Lust auf den kühlen Genuss, ob am Stil oder als frisch gestochene Kugel, im Becher oder im Hörnchen. | | Thema 4836 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|