|
Kochrezept / Rezept Spargel-Pastete mit Morcheln |
|
Rezept Hits: 3922 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spinat !
Wachstumsfördernd, anregend für die Bauchspeicheldrüse, bekämpft Blutarmut |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Blätterteig | 6 Eier | 50 ml Crème double | - - Salz | - - Pfeffer fadM. | 1 kg grüner Spargel | 250 g Morcheln oder 25 g getrocknete | 1 Schalotte | 50 g Butter | 1 Eigelb |
Zubereitung des Kochrezept Spargel-Pastete mit Morcheln: |
Rezept - Spargel-Pastete mit Morcheln
Blätterteig auf fünf Millimeter Dicke ausrollen, in vier
Rechtecke von 15 x 10 cm schneiden. Auf eine feuchte Platte legen und
eine Stunde ruhen lassen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Eier in einer Schale mit
zwei Eßlöffeln Creme double verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Beiseite stellen.
Spargel schälen, auf eine Länge von etwa zwölf Zentimeter
schneiden, zusammenbinden und aufrecht in gesalzenem Wasser kochen,
bis sie gerade gar sind. Abtropfen lassen und warmstellen.
Die Morcheln in zwei Hälften schneiden und unter fließendem
Wasser waschen. Wenn getrocknete Morcheln verwendet werden, sie gut
einweichen, dabei das Wasser des öfteren bewegen, damit der Sand aus
dem glockenförmigen Hut fällt, dann gut ausdrücken.
Die Schalotte schälen und fein würfeln. 20 Gramm Butter in einen
Topf geben. Die Schalotte zwei Minuten darin andünsten, Morcheln und
eventuell das gefilterte Einweichwasser dazugeben. Zugedeckt zwei
Minuten köcheln.
Morcheln warmstellen. Die restliche Creme double in den Topf
geben und auf die Hälfte einkochen. Salzen und pfeffern und dann die
Morcheln wieder untermischen. Unter Umrühren die restliche Butter
hinzugeben und alles warmstellen.
Die Blätterteig-Rechtecke mit dem Eigelb bestreichen. Im Backofen
bei 225 Grad 10 Minuten backen.
Verquirlte Eier im Wasserbad unter Rühren zehn Minuten lang
stecken.
Blätterteigpasteten nach dem Backen quer halbieren. Die unteren
Hälften auf vier ofenfeste Teller legen. Mit Rührei füllen, Spargel
darauflegen und mit Sahnemorcheln übergießen. Die Blätterteig-Deckel
darauflegen.
Die vier Teller für 30 Sekunden in den heißen Backofen schieben,
dann servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Popcorn - Knabberspaß für jede Gelegenheit Zu einem zünftigen Filmabend, sei es im Kino oder vor dem heimischen Fernseher, gehört eine große Portion Popcorn. Ob der mit Hitze aufgeblähte Mais süß, salzig oder karamellisiert, mit oder ohne Fett zubereitet wird, bleibt dabei dem persönlichen Geschmack überlassen. | | Thema 5416 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Äpfel sind gut für die Gesundheit - mit Ballaststoffen und Vitaminen Was für Adam und Eva zum Verhängnis wurde, ist heutzutage der Kinder liebstes Spielgebiet. Doch nicht nur als Kletterbaum hat der Apfel so seine Vorteile: Äpfel sind überaus gesund. | | Thema 40038 mal gelesen | 21.08.2007 | weiter lesen |  | Essener Brot, ein gesundes Brot? Immer wieder trifft man auf Essener Brot, das als Bio-Produkt von hoher Reinheit vertrieben wird. Aber was hat es mit diesem „lebendigen“ Brot tatsächlich auf sich und wo lag sein Ursprung? | | Thema 36234 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|