Kochrezept / Rezept Spargel mit Mozzarella-Schinken-Päckchen (Asparago Roberta) |
|
Rezept Hits: 4194 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln warmhalten !
Sollen gekochte Kartoffeln warmgehalten werden, zwischen Kartoffeln und Deckel ein Tuch einlegen, damit wird der Dampf aufgenommen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g grüner Spargel |
500 g weisser Spargel |
- - Salz |
1 Tl. Butter |
- - Zucker |
1 Bd. Salbei |
400 g Mozzarella; 2 gr. Rollen |
- - Pfeffer |
8 Scheib. Parmaschinken |
90 g Butter |
1 El. Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Spargel mit Mozzarella-Schinken-Päckchen (Asparago Roberta): |
Rezept - Spargel mit Mozzarella-Schinken-Päckchen (Asparago Roberta)
Spargel waschen und putzen. Weissen Spargel komplett, beid em grünen nur
das untere Drittel schälen. Salzwasser mit Butter und Zucker erhitzen und
den Spargel ca. zwölf Minuten garen. Spargel abgiessen und in einer
Auflaufform anrichten. Salbeiblätter waschen, trocken tupfen, 16 Blättchen
abzupfen und halbieren. Mozzarella in 16 Secheiben schneiden, mit Pfeffer
bestreuen und mit je einem halben Salbeiblatt belegen. Schinkenscheiben
halbieren und um die Mozzarellascheiben zu kleinen Päckchen wickeln.
Schinkenpäckchen auf dem Spargel anrichten und im vorgeheizten Backofen bei
250 Grad (Gas: 4) gratinieren, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Butter
in einem Topf zerlassen, die restlichen Salbeiblättchen zerkleinern,
hinzufügen und kurz anbräunen. Mit Zitronensaft abschmecken und über den
gratinierten Spargel geben.
Nach Wunsch mit einem Salbeizweig garnieren und zu Ciabatta-Brot reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Jakobsmuscheln - Die Jakobsmuschel gilt als Delikatesse Sie weist den Jakobspilgern den Weg und wurde zum weltbekannten Emblem eines Öl-Konzerns, doch den Geschmack ihres Fleischs kennen die wenigsten: Die Jakobsmuschel. | | Thema 21617 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Pumpernickel: Das schwarze Brot Es ist deftig, saftig und gesund. In manchen Teilen Deutschlands wird Pumpernickel auch „Swattbraut“ genannt. Hinter dem schwarzen Brot verbirgt sich eine lange Tradition der Familie Haverland aus Soest. | | Thema 10359 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Ravioli und Maultaschen sind einfach lecker Ihr Name ist eine Abwandlung des Genueser Slangausdrucks rabioli, und das bedeutet schlicht Reste. Wahrscheinlich wurden sie schon im Mittelalter erfunden, um Reste vergangener Mahlzeiten nicht umkommen zu lassen. | | Thema 8220 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen | |
|