|
Kochrezept / Rezept Spargel mit Kraeutersauce |
|
Rezept Hits: 4165 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rutschige Schaschlikspieße !
Beim sommerlichen Grillfest das Fleisch von Schaschlikspießen wieder abzubekommen ist eine unfallträchtige Angelegenheit: entweder landet alles auf dem Boden oder auf dem blütenweißen Hemd des Nachbarn (und Paprika färbt gut). Abhilfe schafft ein wenig Öl. Reibt man die Holzspieße damit ein, bevor man Fleisch und Gemüse aufreiht, läßt sich das Grillgut anschließend leichter abstreifen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Bd. Petersilie | 1 Bd. Dill | 1 Bd. Kerbel | - - Zitronenmelisse, etwas, nach Belieben | 1 Zwiebel | 1 Gewuerzgurke | 2 Eier, hart gekocht (M) | 150 g Creme fraiche | 200 g Saure Sahne | 2 El. Senf | 1 klein. Zitrone, Saft und abgeriebene Schale | - - Salz | - - Pfeffer | 750 g Kartoffeln, mit Schale gekocht | 2 kg Spargel, gruen | 2 El. Butterschmalz |
Zubereitung des Kochrezept Spargel mit Kraeutersauce: |
Rezept - Spargel mit Kraeutersauce
Alle Kraeuter waschen, trockentupfen. Blaetter abzupfen und fein hacken.
Zwiebel abziehen, fein wuerfeln. Gurke fein wuerfeln. Eier pellen und fein
wuerfeln.
Creme fraiche, saure Sahne und Senf verruehren. Mit Kraeutern, Zwiebel,
Gurke und Eiern mischen. Mit Zitronensaft und -schale, Salz und Pfeffer
wuerzen.
Die Kartoffeln pellen, groessere eventuel halbieren. Den Spargel waschen,
nur das untere Drittel schaelen, die Enden abschneiden. Kartoffeln in
heissem Fett knusprig braten. Spargel in Salzwasser in etwa 10 Minuten gar
kochen.
Spargel mit Kraeutersauce und Roestkartoffeln auf Tellern anrichten.
Pro Portion: 630 kcal/2650 kJ
Quelle: meine Familie & ich 6/2000
erfasst: tom
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vitamin E - Schutz vor Zellalterung Dass Vitamine wichtig sind, sagt schon ihr Name, dessen erster Bestandteil „vita“ das lateinische Wort für „Leben“ bildet. Zu den besonders wichtigen Vitaminen gehört das E-Vitamin. | | Thema 7202 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Gärtnern mit und nach dem Mond Gemeint ist damit nicht, nur noch nachts zu arbeiten und den Garten bei Mondlicht umzupflügen, sondern die Kräfte und Einflüsse des Mondes im Bereich des Gartenbaus sinnvoll zu nutzen. | | Thema 10398 mal gelesen | 12.06.2007 | weiter lesen |  | Aus Brandteig macht man Windbeutel Gebäck aus Brandteig ist ein wenig aus der Mode gekommen – und das, obwohl zwei Klassiker der Backkunst auf dem Gemisch aus Wasser, Butter, Eier und Mehl basieren: Windbeutel und Eclairs. | | Thema 9361 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|