Küchentipp: Kartoffeln aus dem Plastikbeutel !
Aus dem Beutel herausnehmen und in einen Korb schütten.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
300 g Weisser Spargel
200 g Gruener Spargel
600 g Festkochende Kartoffeln
1 Pk. Sauce Hollondaise;Fertigprod
2 Estragonzweige
- - Geriebener Kaese
- - Salz
- - Pfeffer
Zubereitung des Kochrezept Spargel-Kartoffel-Gratin:
Rezept - Spargel-Kartoffel-Gratin
Weissen Spargel schaelen, gruenen nur kuerzen. Stangen in 4 cm lange
Stuecke schneiden. Weissen Spargel 5 Minuten, gruenen 3 Minuten in
kochendem Salzwasser blanchieren. Kartoffeln schaelen und in duenne
Scheiben schneiden, salzen, pfeffern. Die Sauce nach
Packungsaufschrift mit Spargelkochwasser zubereiten. Estragonblaetter
von den Stielen zupfen und unter die Sauce heben.
Die Kartoffeln mit dem Spargel in eine gefettete Form schichten, Sauce
darauf verteilen. Kaese darueberstreuen. Im 190 GradC heissen Ofen ca. 35
Minuten ueberbacken.
* Quelle: Baeckerblume 18/95
Erfasst von
Joerg Weinkauf
** Gepostet von Joerg Weinkauf
Date: Tue, 02 May 1995
Stichworte: Gemuese, Kartoffel, Gratin, P4
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Vincent Gasnier: Welcher Wein zu welchem Essen? Ob man Anfänger ist unter den Wein trinkenden Zeitgenossen oder dem edlen Rebensaft schon einiges an Zeit und Geld gewidmet hat: Weintrinken kann man durchaus zur Kunstform erheben.
Thema 4458 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen
Kirschen - sind nicht nur lecker sondern auch Gesund Ende Juni bis August ist es endlich soweit: die heimischen Kirschen sind reif. Schwarze saftig-süße Herzkirschen, Knorpelkirschen, gelbe Kirschen wie etwa die Sorte Napoléon und die sauren Weichseln.
Thema 20403 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen
Apfelessig - Gesunde Säure für Ihren Körper Wer jeden Tag einen Apfel isst, erspart sich den Weg zum Arzt, sagt der Volksmund. Unsere Großmütter gingen noch einen Schritt weiter und ergänzten den täglichen Apfel mit dem täglichen Schluck Apfelessig.
Thema 83436 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen