Kochrezept / Rezept Spargel in Blaetterteig |
|
Rezept Hits: 2779 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eierliköreis !
Füllen Sie den Eiswürfelbehälter mit Eierlikör. Wenn der Likör fest gefroren ist, stecken Sie Zahnstocher hinein. So erhalten Sie leckeres Eis-am-Stiel für Erwachsene. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
24 Stangen weisser Spargel |
1 1/2 l Wasser |
- - Salz, eine Prise Zucker |
1/2 Zitrone; Saft von einer |
1 Scheib. Weissbrot |
400 g Blaetterteig, fertig gekauft |
1/2 Schalotte |
1/2 Fenchelknolle |
30 g Butter |
1/2 El. Pernod |
2 El. trockener Weisswein |
1/2 El. Noilly Prat (trockener franzoesischer Wermut) |
300 ml Gemuesebruehe (Glas) |
1/2 Tl. Safran |
150 g Creme double |
- - Salz |
- - etwas Zitronensaft |
2 Tomaten |
10 g Butter |
- - Dillspitzen |
Zubereitung des Kochrezept Spargel in Blaetterteig: |
Rezept - Spargel in Blaetterteig
Den Spargel sorgfaelltig schaelen, Enden abschneiden. Inzwischen eineinhalb
Liter Wasser mit Salz, Zucker, Zitronensaft und der Scheibe Weissbrot zum
Kochen bringen. Spargel dazugeben und fuenf bis sieben Minuten zugedeckt
kochen lassen. Den noch bissfesten Spargel mit einem Schaumloeffel
herausheben und auf einem Kuechentuch abtropfen lassen.
Fuer die Sauce Schalotte pellen und kleinschneiden. Fenchel putzen, waschen
und in Scheiben schneiden. Die 30 Gramm Butter in einer Sauteuse
(hochrandige Schwenkpfanne) aufschaeumen. Schalotte und Fenchel darin
anschwitzen. Den Pernod, den Weisswein und den Noilly Prat dazugeben und bei
mittlerer Hitze einkochen lassen.
Die Gemuesebruehe angiessen, den Safran untermischen. Alles bei starker
Hitze auf etwa ein Viertel einkochen lassen. Dann die Creme double dazugeben
und noch mal etwa 10 Minuten kochen lassen. Sauce durch ein Sieb passieren.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Blaetterteig duenn ausrollen und in acht
Rechtecke von 8 x 18 cm Groesse schneiden. Jeweils drei Spargelstangen auf
die Rechtecke legen und in den Teig einschlagen. Paeckchen auf ein Backblech
legen, mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. Im Backofen (Mittelschiene)
etwa acht Minuten backen.
Inzwischen die Tomaten eine Minute in kochendes Wasser legen, in kaltem
Wasser abschrecken und haeuten. Tomatenfleisch klein wuerfeln und in 10
Gramm ausgelassener Butter etwa eine Minute schwenken.
Safransauce im Mixer oder mit dem Puerierstab aufschlagen, mit Salz und
Zitronensaft abschmecken, auf vorgewaermte Teller giessen. Je zwei
Spargelpaeckchen im Ganzen oder schraeg in Teile geschnitten darauf setzen.
Mit den gebutterten Tomaten und Dill garnieren.
Das passende Getraenk dazu: trockener Riesling aus Baden oder der Pfalz
Pro Portion etwa 690kcal/2870kJ
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Knigge für das Candle Light Dinner zu zweit Das erste gemeinsame Candle-Light-Dinner in einem lauschigen Restaurant ist ein wichtiger Meilenstein der Annäherung zwischen Mann und Frau. Hier kann die aufkeimende Verliebtheit mit jedem kulinarischen Bissen neue Nahrung erhalten – oder aber verkümmern | | Thema 24874 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Die Süßkartoffel Ipomoea batatas das süße Windengewächs Ihren irreführenden Namen erhielt sie durch eine Verwechslung: Die Süßkartoffel ist gar keine Kartoffel, sondern ein Windengewächs, und wer von ihr einen echten Kartoffelgeschmack erwartet, erlebt eine kulinarische Enttäuschung. | | Thema 10243 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Woran man erkennt, ob Obst und Gemüse frisch ist! Jeder kennt es, man steht vor dem Obst- und Gemüseregal und weiß nicht, wo man getrost zugreifen kann. Dabei ist es gar nicht so schwierig, die Frische und Reife zu erkennen. | | Thema 33143 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|