|
Kochrezept / Rezept Spargel-Eintopf |
|
Rezept Hits: 2544 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine angebrannt Milch !
Spülen Sie den Milchtopf mit Wasser aus, bevor Sie Milch einfüllen. Sie kann dann nicht mehr anbrennen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
8 Scheib. Schweineschnitzel a 50 g; duenn | - - Pfeffer | 3 El. Pesto | 100 g Parmaschinken | 16 Basilikumblaettchen | 750 g Weisser und Gruener Spargel | 400 g Kartoffeln | 250 g Moehren | 2 SChalotten | 1 1/2 l Gemuesebruehe | 1 El. Zucker | 2 El. Butterschmalz | 150 ml Sherry; ersatzweise weisser Portwein oder Bruehe | - - Salz | 1 Zitrone, unbehandelt | 1 Bd. Basilikum | 100 g Parmesan |
Zubereitung des Kochrezept Spargel-Eintopf: |
Rezept - Spargel-Eintopf
Fuer die Fleischtaschen die Fleischscheiben quer halbieren. Mit einem
Messer glattstreichen, mit Pfeffer wuerzen und duenn mit Pesto
bestreichen. Je eine halbierte Schinkenscheibe und ein
Basilikumblaettchen darauflegen. Die Fleischscheiben jeweils
ueberklappen und mit einem Holzstaebchen feststecken.
Fuer den Eintopf die Spargelenden grosszuegig abschneiden. Die unteren
Drittel des gruenen Spargels schaelen, den weissen Spargel ganz. Die
Stangen dritteln. Die Kartoffeln und Moehren schaelen und wuerfeln.
Schalotten abziehen und ebenfalls fein wuerfeln. Die Gemuesebruehe mit
Zucker aufkochen und darin zuerst den weissen Spargel 10 Minuten
kochen, mit einer Schaumkelle aus der Bruehe heben und dann den
gruenen Spargel 5 Minuten kochen (Spargelbruehe aufheben). Die
Fleischtaschen im heissen Fett von beiden Seiten etwa 1 Minute braten
und herausnehmen. Die Kartoffel-, Moehren- und Schalottenwuerfel ins
Bratfett geben und kurz duensten. Sherry, beide Spargelsorten,
Kartoffel-Moehren-Mischung und das FLeisch in die Spargelbruehe geben
und alles 10 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und
~saft abschmecken. In Streifen geschnittenes Basilikum
darueberstreuen, einige Blaetter zur Dekoration ganz lassen. Zum
Servieren gehobelten Parmesan darueberstreuen. Dazu: geroestete
Baguettebrot-Scheiben mit Knoblauch-Mayonnaise (Aioli)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fruchtzucker - eine gesunde Alternative? Schokolade, Bonbons & Co. sind lecker – außerdem hilft der in ihnen enthaltene Zucker dem Glückshormon Serotonin auf die Sprünge, so dass sich automatisch gute Laune einstellt. | | Thema 4524 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Minze - die Heilkraft der Minze Viele kennen sie nur als Tee (Minze) oder als Geschmacksrichtung von Zahnpasta und Kaugummi. Doch Pfefferminze (Mentha x piperita) und ihre Schwestern aus der Familie der Lippenblüter können mehr. | | Thema 7619 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen |  | Wie gelingt der Kuchen perfekt? Die Rezepte in den Kochbüchern verraten uns meist nicht, was man tun soll, damit der Hefeteig so richtig schön locker und wie der Eischnee ordentlich steif wird. | | Thema 4133 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|