|
Kochrezept / Rezept Spanische Huehnersuppe |
|
Rezept Hits: 7282 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salz entklumpen !
Wenn Salz in der Packung feucht geworden ist, kann man es kurz in der Mikrowelle erhitzen, dann wird es wieder streufähig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 gross. Zwiebel; besteckt mit | 1 Lorbeerblatt; und | 1 Gewuerznelke | 1 Karotte | 1 Suppenhuhn | - - Salz | 4 Markknochen | 1 Rosmarinzweig | 3 Muskatblueten | - - Pfeffer | 4 Scheib. Dunkles Brot | - - Butter | 4 El. Granatapfelkerne | - - Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Spanische Huehnersuppe: |
Rezept - Spanische Huehnersuppe
Die Zwiebel - mit Lorbeerblatt und Gewuerznelke gespickt - zusammen mit der
Karotte in Salzwasser aufkochen. Das Huhn in dieser Bruehe geben, und auf
kleinem Feuer ca. zwei Stunden ziehen lassen.
Dann das Huhn herausnehmen, und die Suppe durch ein Sieb giessen. Die
Markknochen in die Pfanne stellen, so dass das Mark nicht auslaufen kann.
Das Huhn, Rosmarin und Muskatbluete dazugeben, alles nochmals ca. dreissig
Minuten koecheln.
Das Huehnerfleisch in mundgerechte Stuecke schneiden und zurueck in die
Suppe geben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Brotscheiben in Butter roesten, in die Teller legen. Je ein Markknochen auf
das Brot geben, die Suppe darueber anrichten, mit Granatapfelkernen - je 1/2
Essloeffel - bestreuen und servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|