Kochrezept / Rezept Spanferkel mit Myrte |
|
Rezept Hits: 6649 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kamille !
Leicht beruhigend und tonisierend, besänftigt Kopf und
Gehirn. Passt gut zu Geranie, Lavendel und Rose.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
1 klein. Spanferkel;ausgenommen, oder |
- - 1 Spanferkelkeule (3,5 kg) |
- - Salz |
2 Knoblauchzehen |
1/2 Bd. Glatte Petersilie |
- - Ein paar Myrtenzweige |
6 El. Olivenoel |
Zubereitung des Kochrezept Spanferkel mit Myrte: |
Rezept - Spanferkel mit Myrte
1. Die Schwarte mit einem scharfen Messer grob ueber Kreuz
einschneiden und salzen. Knoblauch und Petersilie fein hacken und in
die Einschnitte geben. Myrtenspitzen abzupfen und in die Einschnitte
stecken.
2. Den Braten auf die Saftpfanne setzen, mit dem Oel begiessen und im
vorgeheizten Backofen auf der 2. Leiste von unten bei 175 Grad 3 1/2
Stunden braten (Umluft nicht geeignet). Den Braten im ausgeschalteten
Backofen noch 15 Min. nachziehen lassen. Evtl. 1/4 l kochendes Wasser
in die Saftpfanne giessen und die Roeststoffe mit dem Backpinsel loesen.
Die Bratensauce getrennt servieren.
Pro Person etwa 560 kcal
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Märchen Rezepte - Kindern gesundes Essen schmackhaft machen Alle Kinder lieben Märchen und Geschichten, doch nur die wenigsten mögen das Essen, welches sie vorgesetzt bekommen. Wenn man Essen mit Märchen verbindet oder es wenigstens phantasievoll verpackt, löst das so manche Probleme am Mittagstisch. | | Thema 32818 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Harald Wohlfahrt - Kochkunst auf höchstem Niveau Wer über die Weihnachtsfeiertage einen Abstecher in die Baiersbronner „Schwarzwaldstube“ plant, um sich dort von Harald Wohlfahrt und seinem Team kulinarisch verwöhnen zu lassen, ist im Oktober leider schon ein wenig zu spät dran. | | Thema 6250 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Mozartkugel - Ihr Geheimnis und wer erfand die Mozartkugel? Dass sie lecker sind, weiß jeder. Dass es nur eine geben kann, wissen die wenigsten. Die Mozartkugel hat viele Nachahmer, denn ihr Name lässt sich nicht schützen. Dennoch ist da diese eine, traditionsreiche Salzburger Konditorei. | | Thema 9181 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen | |
|