Kochrezept / Rezept SPAGHETTI KÖHLERIN ART - SPAGHETTI ALLA CARBONARA |
|
Rezept Hits: 5227 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Instant !
Pulverisierte Lebensmittel, die sich in Flüssigkeiten sofort und vollständig auflösen. Zum Beispiel Instant-Brühe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Eier |
1/4 l Sahne |
2 El. Geriebener Pecorino ersatzweise Parmesan |
- - Pfeffer |
100 g Bauchspeck im Stück |
400 g Spaghetti, |
- - event. Salz |
1 Tl. Butter |
- - Ulli Fetzer La cucina casalinga |
Zubereitung des Kochrezept SPAGHETTI KÖHLERIN ART - SPAGHETTI ALLA CARBONARA: |
Rezept - SPAGHETTI KÖHLERIN ART - SPAGHETTI ALLA CARBONARA
Die Amerikaner, so heißt es, hätten die Spaghetti alla carbonara
erfunden, als die Alliiertentruppen im Zuge des Zweiten Weltkriegs
nach Rom gelangten. In der Tat ist das Rezept relativ jung und will
in seiner Zusammensetzung aus Bauchspeck, geriebenem Käse und Sahne
nicht so recht zu den kulinarischen Traditionen der Gegend (Latium)
passen. Die armen Soldaten hatten wohl einfach die Zutaten, derer
sie habhaft werden konnten, zu einer kräftigen Nudelspeise
zusammengemixt.
Die beiden Eier in einer Schüssel verquirlen. Die Sahne untermixen
und den Pecorino einstreuen. Mit Pfeffer abschmecken und beiseite
stellen; salzen ist in der Regel nicht mehr nötig, da der Pecorino
ohnehin recht salzig schmeckt. Den Bauchspeck fein würfeln und in
einem Pfännchen knusprig ausbraten.
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen und abgießen.
Die Butter in einer weiten Pfanne zerlassen. Die Spaghetti
hineingeben und darin schwenken. Die Eiermischung über die Nudeln
gießen und kräftig umrühren, bis die Spaghetti gleichmäßig davon
bedeckt sind und die Eier zu stocken beginnen. Auf Teller verteilen
und mit den knusprig gebratenen Speckwürfeln bestreuen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|