Kochrezept / Rezept Spaghetti in Thunfischauce |
|
Rezept Hits: 3095 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Karamellisieren !
Schmelzen und Bräunen von Zucker unter starker Hitze. Auch Gemüse, Nüsse oder Früchte werden mit Zucker umhüllt karamellisiert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
200 g Spaghetti, |
- - Salz, |
1 klein. Bund Lauchzwiebeln, (ca. 175 g) |
1 El. Olivenöl, evtl. mehr |
1 Tüte Tomaten-Sauce Napoli, für 1/4 l Flüssigkeit, |
1 Dos. Thunfisch in Öl, (150 g) |
10 schwarze Oliven, (ca. 30 g) |
- - Pfeffer aus der Mühle, |
3 Stiele Thymian, evtl. mehr |
- - nach Belieben Thymian zum Garnieren, |
Zubereitung des Kochrezept Spaghetti in Thunfischauce: |
Rezept - Spaghetti in Thunfischauce
1) Reichlich Wasser mit Salz in einen Topf zum Kochen bringen.
Spaghetti hineingeben und 12-15 Minuten garen.
2) Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stuecke schneiden.
Olivenoel in einer Pfanne erhitzen und die Lauchzwiebeln darin 2-3 Min.
unter Wenden duensten. 1/4 l kaltes Wasser angiessen und das
Tomatensaucenpulver mit einem Schneebesen einruehren. 1 Minute bei
schwacher Hitze kochen lassen.
3) Thunfisch abtropfen lassen, etwas zerkleinern und mit den Oliven
unter die Sauce Ruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymian
waschen, trockenschuetteln, Blaettchen von den Stielen zupfen und ueber
die Sauce streuen. Spaghetti auf ein Sieb schuetten und kurz unter
kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen. Spaghetti und Sauce auf
Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischen Thymian garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Molekulare Küche - kochen der Zukunft ? Was geschieht beim Kochen? Kürzlich noch hat diese Frage überhaupt niemand gestellt. Kochen war erlernbares Handwerk, bestimmt durch klar umgrenztes Wissen und über Generationen überlieferte Traditionen. | | Thema 53851 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen |  | Gute Tischmanieren - korrektes Benehmen am Tisch „Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?“ soll der große Martin Luther seine Tischgäste gefragt haben, als sie sich seiner Meinung nach unnatürlich dezent benahmen. | | Thema 17448 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen |  | Marzipan - Edle Mandelspeise und Haremskonfekt Es ist zu kaufen als so genannte Rohmasse. Als kakaobestäubte Kartoffeln, Schweinchen oder Schornsteinfeger. Als zarte Praline von Schokolade umhüllt. In seiner Lübecker Variante – als Brot – ist es weltberühmt. | | Thema 8115 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen | |
|