Küchentipp: Knackige Radieschen !
Radieschen, die schon etwas welk geworden sind, legen Sie in kaltes Wasser. Aber nicht die Knollen, sondern mit den Blättern nach unten.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4-6 Portionen / Stück
1 kg frische Venusmuscheln
2 Bd. glatte Petersilie
1 klein. Zwiebel
3 Knoblauchzehen
250 ccm trockener Weisswein
400 g dünne Spaghetti
6 El. Olivenöl
2 El. weiche Butter
2 El. Zitronensaft
8 Pfefferkörner
- - Salz und Pfeffer zum Abschm
Zubereitung des Kochrezept Spaghetti alle vongole:
Rezept - Spaghetti alle vongole
Frische Muscheln unter fließendem Wasser abbürsten und bereits
geöffnete
Muscheln wegwefen. Die geschlossenen in einen großen Topf geben . Den
Weißwein zugießen und aufkochen. 5 Minuten garen bis sich die Muscheln
geöffnet haben. Ungeöffnete wegwerfen. Muschelsud durch ein Haarsieb
filtern, Muscheln in der Butter schwenken und warmstellen.
1 Bund Petersilie, die Zwiebel und 6 Koblauchzehen klein hacken, mit 6
EL
Olivenöl erhitzen, andünsten, Muschelsud angießen und auf die hälfte
einkochen. Spaghetti kochen, abgießen (nicht abschrecken) und tropfnaß
in eine große Schale geben. Muscheln mit der Sauce mischen und über
die Spaghetti geben. Mit Salz und Pfeffer und kleingehackter
Petersilie
überstreuen und heiß servieren.
Beim Essen das Muschelfleisch mit einer Gabel aus den Muscheln holen.
Bei 6 Portionen pro Portion 1800 kJ/430 kcal
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Gemüse - Der Herbst bringt viele Vitamine auf den Tisch Es gibt keinen Grund, dem beeren- und obstversüßten Sommer Tränen hinterherzuweinen - auch der Herbst steckt kulinarisch voller Reize und lockt mit einem knackigen Gemüseangebot.
Thema 10384 mal gelesen | 08.10.2007 | weiter lesen
Thema 9021 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen
Aperitif - der Aperitif stimmt uns auf das Essen ein Ein gediegenes Abendessen beginnt nicht mit der Vorspeise, sondern mit einem Aperitif. Das Servieren eines Aperitifs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gäste in einer lockeren Atmosphäre miteinander bekannt zu machen.
Thema 31188 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen