|
Kochrezept / Rezept Spaetzle mit Steinpilzen: Caponetti con buleus (Graubuend |
|
Rezept Hits: 4408 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Braten nicht gleich schneiden !
Ein Braten lässt sich leichter schneiden, wenn er erst 10 bis 15 Minuten nach dem herausnehmen aus dem Backofen angeschnitten wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
40 g Butter | 150 g Paniermehl | 50 g Blattspinat | 150 g Mehl | 3 Eier (Gr.L) | 200 ml Milch | 1 El. Petersilie, gehackt | - - Salz | - - Pfeffer | 100 g Zwiebeln | 1 Knoblauchzehe | 40 g Tomaten | 400 g Steinpilze, frisch | 1 Bd. Majoran oder 1 Tl getrocknet | 20 g Butter | - - Salz | - - Pfeffer | 100 g Sbrinz; gerieben | 80 g Butter zum Begiessen |
Zubereitung des Kochrezept Spaetzle mit Steinpilzen: Caponetti con buleus (Graubuend: |
Rezept - Spaetzle mit Steinpilzen: Caponetti con buleus (Graubuend
Spaetzle: Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Paniermehl unter
Wenden darin braeunen, kalt werden lassen. Spinat putzen, waschen,
tropfnass bei milder Hitze zusammenfallen lassen, ausdruecken und
hacken. Mehl mit Eiern und Milch glattruehren. Paniermehl einruehren.
Spinat und Petersilie untermischen. Teig mit Salz und Pfeffer
wuerzen. Salzwasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Die
Spaetzlemasse auf ein Brett streichen. Grosse Spaetzle portionsweise
vom Brett ins Wasser schaben. Wenn sie oben schwimmen, mit einer
Schaumkelle herausnehmen und gut abgetropft auf eine vorgewaermte
Platte geben. Mit der Pilzsauce uebergiessen, mit Kaese und
Majoranblaettchen bestreuen. Butter aufschaeumen lassen, unmittelbar
vor dem Servieren ueber die Spaetzle giessen.
Sauce: Zwiebeln pellen und fein hacken. Knoblauch pellen und
durchpressen. Stielansaetze aus den Tomaten keilfoermig
herausschneiden. Tomaten bruehen, abschrecken, abziehen, vierteln,
die Kerne herausdruecken. Tomaten in kleine Wuerfel schneiden. Pilze
putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Majoran (etwas zum
Bestreuen zurueckhalten) fein hacken. Butter erhitzen, Zwiebel und
Knoblauch darin anschwitzem, bis sie hellgelb sind. Steinpilze 3-4
Minuten darin anbraten. Tomaten, Salz, Pfeffer und Majoran zugeben
und 5 Minuten leise kochen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Feigen - Orientalische Liebesfrucht die Feige Sie gilt als appetitliches Symbol für Liebe, Lust und Leidenschaft, ist die schöne, orientalische Fremde und vertraut süße Verführung zugleich – und doch betrachten die meisten Hobbyköche sie noch scheu aus der Ferne: | | Thema 9364 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11730 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Reineclauden - Süß und Saftig Nach einer Königin sind die Reineclauden benannt, und ihr Geschmack ist wahrhaft königlich unter den Pflaumenarten. | | Thema 38725 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|