Kochrezept / Rezept SOUFFLE ROTHSCHILD |
|
Rezept Hits: 4094 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käseschäler !
Haben Sie nur kleine Mengen Käse zu reiben, nehmen Sie doch den Karfoffelschäler. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
4 dl Milch/Rohmilch, offen |
1 Vanilleschoten |
1 pro Rezept Salz, Prise |
80 g Butter |
80 g Weissmehl |
150 g Eigelb pasteurisiert |
200 g Eiweiss pasteurisiert |
100 g Griesszucker |
60 g Cakefruechte, gewuerfelt |
1/3 dl Kirsch |
10 g Butter |
10 g Weissmehl |
10 g Staubzucker |
- - Peter Mess COOKNET 235:570/210 Quelle:Compuserve |
Zubereitung des Kochrezept SOUFFLE ROTHSCHILD: |
Rezept - SOUFFLE ROTHSCHILD
:Kuechenchef : Danny Stocker, MR-Freudenberg
Vorbereitung
~ Cakefruechte mit dem Kirsch marinieren
~ Kokotte mit Butter ausstreichen und mit Mehl staeuben
~ Butter schmelzen, Mehl beifuegen, glattruehren und den Roux
etwas auskuehlen lassen
Zubereitung
~ Vanilleschote laengs halbieren, auskratzen und mit der Milch
und dem Salz auf den Siedepunkt bringen
~ Milch absieben, zum Roux geben und mit dem Schwingbesen
glattruehren
~ Mit einem Spatel auf dem Herd abruehren, bis sich die Masse
von der Kasserolle loest, leicht auskuehlen lassen
~ Eigelb eines nach dem anderen unter die Masse ziehen
~ Die Cakefruechte dazumischen
~ Eiweiss und Zucker zu Schnee schlagen
~ Eine kleine Menge Eischnee unter die Masse mischen
~ Restlicher Eischnee sorgfaeltig darunter ziehen
~ Zu 3/4 Hoehe der Kokotte einfuellen
~ Im Wasserbad auf dem Herd gut erwaermen
~ Bei 200 C auf einem Rost backen (Nadelprobe)
~ Mit Staubzucker staeuben und sofort servieren
Bemerkung
Backzeit fuer gut vorgewaermte Massen:
~ Service-Kokotten 20 Minuten
~ Einer-Kokotten 8 Minuten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Aquakulturen für Bio Fisch Die Meere leeren sich erschreckend – Überfischung bis zum Aussterben vieler Arten ist ein realistisches Katastrophenszenario. Doch Fisch gehört zu den wichtigsten Proteinlieferanten der Menschheit. | | Thema 7391 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen |  | Die Petersilienwurzel Laut Homer - dem großen abendländischen Dichter - zogen die griechischen Schlachtrösser erst in den Kampf, nachdem sie sich mit Petersilienwurzeln gestärkt hatten. | | Thema 9783 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Ausgestorbene Speisen aus Europa Die europäischen Speisekarten vergangener Zeiten weisen zahlreiche Gerichte auf, die heutzutage als ausgestorben gelten müssen. Doch sind sie durchaus von historischem Interesse – und teilweise gruselt es einem ordentlich, was da so seinen Weg in die Mägen unserer Vorfahren gefunden hat. | | Thema 8564 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|