|
Kochrezept / Rezept Sopa de pedra (Steinsuppe) |
|
Rezept Hits: 6847 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nur frische Austern und Muscheln !
Bei Austern und Muscheln sollten Sie vorsichtig sein, und nur garantiert frische verwenden. Prüfen sie, ob die Schalen ganz fest verschlossen sind, denn dann sind sie frisch. Die Schalen, die schon geöffnet sind, unbedingt wegwerfen. Sind die Muscheln gekocht, sind die guten geöffnet und schlechten geschlossen und müssen somit weggeworfen werden. Vor dem Verzehr waschen Sie Austern sehr gründlich mehrmals mit kaltem Wasser und legen sie in einer Plastiktüte ca. eine Stunde ins Gefrierfach. Danach lassen sie sich ganz einfach öffnen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1 Schweinsohr | 150 g durchwachsener Speck | 2 Zwiebeln | 3 Knoblauchzehen | 1 schwarze Chourico; Blutwurst | 1 Chourico; Paprikawurst | 500 g Bohnen; frische, rote oder braune | 2 Lorbeerblaetter | - - Salz | - - schwarzer Pfeffer | 750 g Kartoffeln | 1 Moehre | 1 weisses Ruebchen | 1 Tomate | 1 El. Koriander; feingehackt | - - Arthur Heinzmann im April 1997 aus Culinaria Bertelsmann Club/Verlag |
Zubereitung des Kochrezept Sopa de pedra (Steinsuppe): |
Rezept - Sopa de pedra (Steinsuppe)
Schweinsohr und Speck abbruehen. Zwiebeln und Knoblauch schaelen, fein
hacken und mit Fleisch, Speck, Wuersten, Bohnen und Lorbeerblaettern in
einen grossen Topf geben, salzen und pfeffern. Mit Wasser bedecken und
zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 45 Minuten koecheln
lassen.
Fleisch und Speck herausnehmen und beiseite stellen. Einen Teil der
Bohnen herausschoepfen, puerieren und ebenfalls beiseite stellen.
Kartoffeln, Muehre und Ruebchen schaelen und in Wuerfel schneiden,
Tomate haeuten und wuerfeln. Die gemuese in die Suppe geben und weitere
30 Minuten leicht koecheln lassen, bis die Gemuese gar sind.
Die puerierten Bohnen unterruehren, aufkochen lassen und abschmecken.
Fleisch, Speck und Wuerste in Stuecke oder Scheiben schneiden und in
eine Suppenterrine geben, mit der heissen Suppe uebergiessen. Den
Koriander hinzufuegen und einige Minuten ziehen lassen.
Traditionell legt man in die Suppe vor dem Servieren einen grossen,
gruendlich gesaeuberten und gewaschenen Stein und reicht dazu frisches
Maisbrot.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|