Kochrezept / Rezept Sopa Castellana |
|
Rezept Hits: 5639 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauce hollandaise gerinnt !
Das passiert, wenn sie zu heiß wird, oder die Butter zu schnell untergerührt wurde. Schlagen Sie ein Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser auf einem heißen Wasserbad auf, und rühren Sie die geronnene Soße vorsichtig darunter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g fetter Speck klein gewuerfelt |
2 mittl. Zwiebeln; feingehackt |
2 Knoblauchzehen fein geschnitten |
400 g Tomaten; abgebrueht, gehaeutet und klein geschnitten |
300 g Bohnen; in zwei gebrochen |
300 g Weissbrot; gewuerfelt |
- - Oel |
- - Mehl |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Chorizo; Rassig schmeckende spanische Knoblauchwurst |
- - Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Sopa Castellana: |
Rezept - Sopa Castellana
Das einfache regionale Gericht "Sopa Castellana" hat eine besondere
Geschichte: Koenigin Isabella war wieder einmal schwanger, reiste aber
wie immer mit einem Heer mit, um die Moral ihrer Soldaten zu staerken.
Als die Wehen begannen, konnte sie gerade noch Unterkunft in der kleinen
Burg Alcala de Henares finden. Nachdem sie ihr fuenftes Kind - sie gab ihm
den Namen Katharina - geboren hatte, servierte man der Koenigin denselben
Eintopf, das auch die Soldaten assen. Gierig schlang Isabella das
ungewohnte Gericht mit den Worten hinunter: "Eine Koestlichkeit, wenn man
Hunger hat...".
Speckwuerfelchen in einem grossen Topf heiss anbraten. Dann - unter
staendigem Ruehren - Zwiebel und Knoblauch zugeben. Schliesslich kommen
die kleingeschnittenen Tomaten hinzu, sowie die gebrochenen Bohnen. Etwa
halb gar koechen lassen, ca. zwoelf Minuten. Inzwischen die Weissbrotwuerfel
in Oel roesten. Wenn die Bohnen halb gar sind, gerostete Weissbrotwuerfel
hinzugeben und etwa zehn Minuten kochen lassen. Dann mit etwas Mehl binden
und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die heisse Suppe die in Scheiben
geschnittene Chorizo geben, weitere zehn Minuten sieden lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ratatouille, der Film auf DVD am 14.02.2008 Am 14.02.2008 ist der Verkaufsstart der DVD zum Film Ratatouille. Rémy ist anders als die anderen Ratten. Mit seinem exzellenten Geruchssinn bewahrt er seine Familie und Freunde davor, vergiftetes Essen zu sich zu nehmen, doch er will mehr vom Leben. | | Thema 5359 mal gelesen | 05.02.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 4 Heute ist Fleisch in der Pfanne Wie gestern schon angekündigt, will ich mal schauen, ob und wie meine Ernährung mit den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) übereinstimmt. Zuerst prüfe ich mal den Calcium-Anteil. | | Thema 14714 mal gelesen | 10.03.2009 | weiter lesen |  | Wein richtig auswählen, welcher Wein darf es sein? Die Weinkarte bringt manchen Neuling in Verlegenheit – welches Tröpfchen soll er wählen, und wird er überhaupt schmecken? Was für Kenner ein Kinderspiel ist, kann unerfahrene Weinstubenbesucher in nachtschwarze Verzweiflung stürzen. | | Thema 8500 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen | |
|