|
Kochrezept / Rezept SOLJANKA RIBNAJA S KAPUSTOJI - MIT FISCH UND KRAUT |
|
Rezept Hits: 5535 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kirsche !
Gegen Gicht und Verstopfungen, immer gut die Kirschen Waschen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Kleibfisch (Kaulbarsch, Ploetze, Gruendling...) | 2 Lachskoepfe | 200 g Stoer | 200 g Zander | 200 g Lachs | 100 g Garnelenschwaenze, frisch | 1500 ml Wasser | 1 Bd. Wurzelwerk | 200 g Sauerkraut oder Weisskohl | 10 Oliven | 10 Champignons od. 2 Steinpilz | 2 Salzgurken | 1/8 l Salzgurkenlake | 1 Zwiebel | 50 g Butter (ca.) | 2 El. Mehl | 2 El. Sahne (sauer oder suess) | 1 Bd. Dill | 1 Bd. Petersilie | - - Salz | - - Pfeffer | 2 Lorbeerblaetter | - - Micha Eppendorf 04.12.1999 | - - Alla Sacharow Russische Kueche | - - Heyne |
Zubereitung des Kochrezept SOLJANKA RIBNAJA S KAPUSTOJI - MIT FISCH UND KRAUT: |
Rezept - SOLJANKA RIBNAJA S KAPUSTOJI - MIT FISCH UND KRAUT
Aus gesaeubertem Kleinfisch, Lachskoepfen, Wurzelwerk (mit
Petersilien- wurzel!) Salz, Pfeffer und Lorbeerblaettern eine
Fischbruehe kochen und abseihen.
Feingehackte Zwiebel in Butter anbraten, mit Mehl bestaeuben,
anroesten, in die Suppe ruehren, aufkochen und wieder abseihen.
Sauerkraut (oder gehobeltes Weisskraut) blanchieren, in Butter und
etwas Bruehe duensten und zusammen mit dem in Stuecke geteilten Fisch
(Stoer, Zander Lachs), Oliven, In Scheiben geschnittenen Pilzen,
gewuerfelten Salzgurken zur Suppe geben.
Aufkochen, mit Gurkenlake abschmecken und auf kleiner Flamme gar
ziehen lassen. Zur besonderen, intensiveren Geschmacksgebung kan der
Topf mit einer Scheibe ungesuesstem Muerbeteig verschlossen werden,
was auch besonders dekorativ aussieht, wenn man den Topf auf den
Tisch bringt.
Bei Tisch jede Portion mit einem Loeffel saurer oder suesser Sahne
garnieren und mit feingehacktem Dill und Petersilie bestreuen.
Muerbeteig:
400 g Mehl, 200 g Butter, ca. 125 ml Wasser, 1 EL Rum, 1 Prise Salz
Mehl auf ein Brett sieben und in die Mitte eine Vertiefung druecken.
Fluessigkeit in die Mulde giessen und mit einem breiten Messer unter
das Mehl mischen. Kalte Butterstueckchen zufuegen und weiter mit dem
Messer hacken, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Mit kalten Haenden
schnell zu einem glatten, festen Teig kneten, mit Pergamentpapier
oder Folie bedecken und 20 Minuten in den Kuehlschrank stellen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|