|
Kochrezept / Rezept SOLJANKA (NACH RAINER SASS) |
|
Rezept Hits: 7228 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spritzbeutel-Ersatz !
Wenn Sie Ihre Torte verzieren wollen und haben keine Spritzbeutel zur Hand, stellen Sie sich eine Tüte aus zusammengerolltem Pergamentpapier her. Die Spritze je nach gewünschtem Muster ein- bzw. abschneiden und die Glasur- oder Gussmasse einfüllen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Kassler; im Stueck ohne Knochen | 3 Wiener Wuerstchen | 2 1/2 l Fleischbruehe | 2 Paprikaschoten rot | 2 gross. Zwiebeln | 3 gross. Gewuerzgurken | 3 El. Gewuerzgurkensud | 3 Tomaten; das Fleisch | 2 El. Tomatenmark | 4 El. Pflanzenoel | 2 Becher Saure Sahne | 2 Zitronen in Scheiben | - - Salz und Pfeffer | - - Ulli Fetzer NORDTEXT |
Zubereitung des Kochrezept SOLJANKA (NACH RAINER SASS): |
Rezept - SOLJANKA (NACH RAINER SASS)
Kassler und Wuerstchen in mundgerechte Bissen schneiden, Tomaten
enthaeuten, entkernen und Fruchtfleisch wuerfeln. Zwiebeln und
Gurken in Wuerfel schneiden. Fleisch und Wuerstchen in Pflanzenoder
Sonnenblumenoel anduensten, Zwiebeln und Paprika dazugeben, alles
gut vermengen. Mit Bruehe aufgiessen und Gurken, Tomatenfleisch und
Gurkensud dazugeben.
Menge fuer Bruehe nach Geschmack mindestens 2 Liter, mit Salz,
Pfeffer und Tomatenmark abschmecken. Wer es etwas saeuerlicher
moechte, nimmt etwas mehr Gurkensud oder Zitronensaft.
Alles gut 20-25 Minuten bei offenem Deckel koecheln lassen - dann
auf Tellern mit einem Klacks saurer Sahne und einer Scheibe Zitrone
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fondue Chinoise - Ein Kracher auf jeder Party Wer kennt das nicht: Man startet erwartungsvoll in den Silvesterabend und freut sich auf eine große Party. Man macht sich schick und zieht los. | | Thema 23508 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Soßen - Soße aus Fleischsaft und Gemüseessenz zubereiten „Eigentlich koche ich ganz gut. Nur Soßen zubereiten – das kann ich nicht.“ Diesen Satz hört man oft. Eine vollmundige Soße zum gebratenen Fleisch scheint eine Domäne zu sein, die alleine den Gourmetköchen vorbehalten ist. | | Thema 41272 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Winterspeck richtig vermeiden Kaum fallen die Temperaturen, stellen manche Menschen auch ihre Ernährung komplett um. Im Sommer, wo man viel Haut zeigt und in den Bikini passen möchte, steht bei den meisten Frauen leichte Kost wie Salate und viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. | | Thema 6513 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|