|
Kochrezept / Rezept Sizilanischer Nudelauflauf |
|
Rezept Hits: 2778 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln zur Entwässerung und zur Senkung des Bluthochdrucks !
Salzfrei gedämpfte Kartoffeln sind ein wirkungsvolles Mittel. Das Kalium regt die Ausschwemmung von Schlackenstoffen an und entlastet den Kreislauf. Kartoffeln auf diese Weise zubereitet, sind ideale Schlankmacher! |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g. Makkaroni | - - Fleischbaellchen: | 1 Broetchen | 50 g. Schinken, roh | 1 Zwiebel | 400 g. Rinderhackfleisch | 1 Ei | 1 Knoblauchzehe | - - Salz | - - Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen | - - Olivenoel | - - Sauce: | 1 Zwiebel | - - Olivenoel | 450 g. Tomaten (aus der Dose) | - - Salz | - - Pfeffer | - - Oregano | - - Basilikum | - - Ausserdem: | 250 g. Mozzarellakaese | - - Basilikum | 50 g. Parmesankaese, frisch gerieben | 30 g. Butter |
Zubereitung des Kochrezept Sizilanischer Nudelauflauf: |
Rezept - Sizilanischer Nudelauflauf
Die Makkaroni in Stuecke brechen und nach Kochanleitung in Salzwasser
bissfest garen.
Das Broetchen in heissem Wasser einweichen. Den Schinken fein wuerfeln.
Die Zwiebel schaelen und in feine Wuerfel schneiden.
Das Broetchen ausdruecken und mit dem Rinderhackfleisch, den Schinken-
und Zwiebelwuerfeln, dem Ei, der zerdrueckten Knoblauchzehe und den
Gewuerzen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Aus der Masse Baellchen formen und im heissen Oel braun braten. Jetzt fuer
die Tomatensauce die Zwiebel schaelen, fein wuerfeln und in heissem Oel
glasig duensten. Die Tomaten mit Fluessigkeit dazugeben, alles mit Salz,
Pfeffer, Oregano und Basilikum wuerzen. Die Sauce etwa 15 Minuten gut
einkochen lassen.
Inzwischen eine feuerfeste Auflaufform einfetten und den Kaese in
Stuecke schneiden. Die abgetropften Nudeln, Kaesewuerfel, gebratenen
Fleischbaellchen, Sauce und das Basilikum abwechselnd in die Form
schichten.
Zuletzt den geriebenen Parmesan auf den Auflauf streuen und obendrauf
Butterfloeckchen setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 45
Minuten backen.
** Gepostet von Joachim M. Meng
Stichworte: Italienisch, Nudeln, Pasta, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Das Essen im Mittelalter wie war das? Vielleicht haben Sie selbst schon einmal an einem Rittermahl teilgenommen, oder Sie kennen jemanden der das gemacht hat. Zumindest haben sie in Ritterfilmen schon die Festgelage bewundert die hier und da aufgetragen wurden. | | Thema 29215 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Lavendel mal Kulinarisch - Likör, Limonade und Zucker selbstgemacht Der violette, duftende Lavendel ist zum Heilkraut des Jahres 2008 erwählt worden, denn das dekorative Gewächs hilft nicht nur bei Nervosität, sondern kann auch Erkältungen lindern und schmerzenden Muskeln Entspannung schenken. | | Thema 12261 mal gelesen | 01.02.2008 | weiter lesen |  | Birnen - das Obst mit der besonderen Form die Birne Äpfel sind in deutschen Küchen gut gelitten – schließlich machen sie keine Spirenzchen und genießen den Ruf einer verlässlichen, soliden Frucht. Ein Apfel ist robust und flexibel. Birnen sind da schon eine andere Spezies. | | Thema 8951 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|