Kochrezept / Rezept Simit - Sesamringe |
|
Rezept Hits: 4612 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Überglänzen !
Einstreichen von Lebensmitteln (z.b. Braten mit Honig), umihnen ein appetitliches Aussehen zu geben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
25 g Hefe |
1/8 l lauwarmes Wasser |
500 g Mehl |
60 g zerlassene Butter |
2 Prisen Salz |
- - ca. 1 l kochendheisses Wasser |
2 Eigelb |
8 Tl. Sesam |
Zubereitung des Kochrezept Simit - Sesamringe: |
Rezept - Simit - Sesamringe
Die Hefe zerbroeckeln und in das lauwarme Wasser einruehren. Mehl und
Hefewasser in eine Schuessel geben und gruendlich vermischen. Die Butter
beifuegen und in den Teig einkneten, zwischendurch salzen. Den Teig
zugedeckt 3/4 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Den Teig in 10 gleich grosse Stuecke aufteilen, zu Wuersten rollen und
anschliessend zu Ringen formen. Die Ringe mit einer Schaumkelle
einzeln jeweils 1/2 Minute in das kochendheisse Wasser eintauchen und
auf ein Backblech (am besten Backtrennpapier unterlegen) geben. Mit
Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Den Backofen auf 175 GradC
Celsius einschalten und die Sesamringe in 30 Minuten goldgelb backen.
* Quelle: Aus tuerkischen Kuechen, von Adil u.
Roswitha Beytorun, BLV-Verlagsgesellschaft
Muenchen, Wien, Zuerich, ISBN 3-405-13205-3,
gepostet von Eva-Dorothea Bilgic
Stichworte: Gebaeck
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hot Chocolate Massage - therapeutisch anerkannte Massage-Art Hot Chocolate Massage ist eine therapeutisch mittlerweile anerkannte Massage-Art, für die man in Kosmetik- und Massageschulen eine Ausbildung machen kann. | | Thema 18246 mal gelesen | 29.08.2007 | weiter lesen |  | Seeigel - Stachlige Delikatesse aus dem Meer Freud und Leid liegen dicht beieinander und verspricht der Verzehr des Seeigels (Echinoidea) für manchen höchsten Genuss, so kann der Kontakt mit dem Stachel für alle höchst unangenehm werden. Das gilt besonders dann, wenn sich der spitze Fremdkörper in die Fußsohle bohrt. | | Thema 11738 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Besondere Genüsse: Mark - das Beste vom Knochen? Knochenmark verspeisen – bei dieser Vorstellung schüttelt es nicht nur so manchen Vegetarier –, ist für viele Genuss und eine Delikatesse – und das nicht nur bei den menschlichen Gourmets, sondern auch im Tierreich. | | Thema 15240 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen | |
|