|
Kochrezept / Rezept Signore Nudelli |
|
Rezept Hits: 3088 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kokosnüsse öffnen !
Am besten mit einem kräftigen Korkenzieher oder einem Handbohrer an den „Augen“ öffnen, damit die Milch herausfließen kann. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Tk-Blattspinat | 2 Salz | 500 g Spiralnudeln | 500 ml Milch | 8 Eier | - - Muskat | - - Salz | 8 Fleischwurst | 2 Butter | 1/2 Rote Paprikaschote | 1/2 Grüne Paprikaschote | 8 klein. Gewürzgurken | 8 Öl | 8 Salatgurke | - - Tomatenketchup | 4 Spargelstangen |
Zubereitung des Kochrezept Signore Nudelli: |
Rezept - Signore Nudelli
Nimm zuerst den Spinat zum Auftauen aus dem Eisfach. Erhitze viel
Wasser, bis es kocht. Gib das Salz und die Nudeln dazu und gare sie
ca.10 Min. Inzwischen verquirle Milch und Eier in einer Schüssel.
Würze sie mit Salz und Muskat. Aus den Wurstscheiben stichst Du
Herzchen oder andere Formen aus. Giess die Nudeln in ein Sieb ab und
mische sie mit den verquirlten Eiern. Dünste dann den Spinat 5-10
Min. in heißer Butter. Entkerne die Paprika und wasche sie. Teile
sie in Streifen. Die Gewürzgurken schneidest Du der länge nach
mehrmals ein und fächerst sie auf. Brate zuerst einen Teil der Nudeln
in heißem Öl (pro Portion 2 Tb Öl nehmen), bis das Ei fest ist.
Lass sie auf einen Teller gleiten, und brate nach und nach die
restlichen Nudeln. Lege mit Spinat, Gurkenscheiben, Ketchup-Klecksen,
Wurstherzen, Spargelstangen, Paprikastreifen und Gurkenfächern
Gesichter auf die Nudelkuchen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Cherimoya - Exotisch und Fruchtig, das Obst aus Südamerika Die spanischen Eroberer Amerikas nannten sie „Weiße Köstlichkeit“ – die Cherimoya. Eine echte Traumfrucht mit exotischem Charakter. | | Thema 12232 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Bratäpfel aus dem Ofen oder Microwelle Bratäpfel werden gerne mit Romantik, Märchen, Schneetreiben und Winterzauber in Verbindung gebracht - und auf der anderen Seite umso seltener zubereitet. Der Grund: Die meisten Äpfelliebhaber glauben, für einen Bratapfel bedarf es eines echten Ofens. | | Thema 58213 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Seeigel - Stachlige Delikatesse aus dem Meer Freud und Leid liegen dicht beieinander und verspricht der Verzehr des Seeigels (Echinoidea) für manchen höchsten Genuss, so kann der Kontakt mit dem Stachel für alle höchst unangenehm werden. Das gilt besonders dann, wenn sich der spitze Fremdkörper in die Fußsohle bohrt. | | Thema 11740 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|