|
Kochrezept / Rezept Siedfleisch-Carpaccio |
|
Rezept Hits: 6285 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Natürlich, natürliche Gefäße
!
Große grüne Paprikaschoten eignen sich gut als Behälter für Dips (z.B. fein abgeschmeckter Sahnequark) oder für Salate. Das obere Ende mit Stiel wird abgeschnitten, die Schote von Samen und Rippen befreit und fertig sind sie zum Füllen. Halbierte, ausgehöhlte Melonen halten Obstsalate länger frisch als normale Schüsseln. So macht auch Kindern das essen mehr Spaß.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Mageres Siedfleisch | 2 Karotte | 1 klein. Lauchstengel | 1 mittl. Zwiebel | 2 Nelken | 2 Lorbeerblaetter | 1 Tl. Senfkoerner | 0.5 Tl. Schwarze Pfefferkoerner | 3 Tl. Salz | 0.5 Salatgurke | 100 g Parmesan am Stueck | 50 g Sprossen; z.B. Kabis- und Alfalfasprossen | 12 Schwarze Oliven | 1 El. Balsamicoessig | 1 El. Rotweinessig | 0.5 Tl. Senf | - - Salz | - - Schwarzer Pfeffer | 3 El. Olivenoel |
Zubereitung des Kochrezept Siedfleisch-Carpaccio: |
Rezept - Siedfleisch-Carpaccio
Das Siedfleisch in eine Pfanne geben. Karotte schaelen und in Raedchen
schneiden. Den Lauch ruesten und vierteln. Die Zwiebel schaelen,
halbieren und mit den Nelken und Lorbeerblaettern bestecken. Alles
mit den Senf- und Pfefferkoernern sowie dem Salz zum Siedfleisch
geben. Mit kaltem Wasser auffuellen; die Zutaten sollen bedeckt sein.
Langsam aufkochen. Das Fleisch vor dem Siedepunkt je nach Qualitaet 1
1/2 bis 2 1/2 Stunden gar ziehen lassen. Herausnehmen und auskuehlen
lassen. (Die Bouillon absieben und zum Beispiel als Suppe servieren.)
Das Siedfleisch in feine Tranchen schneiden; am besten geht dies mit
der Aufschnittmaschine. Ziegelartig auf Tellern auslegen. Die
Salatgurke schaelen, der Laenge nach halbieren, entkernen und klein
wuerfeln. Den Parmesan mit einem Sparschaeler in Spaene schneiden.
Die Sprossen kurz unter kaltem Wasser spuelen und sehr gut abtropfen
lassen.
Gurke, Parmesan, Sprossen und Oliven auf dem Siedfleisch verteilen.
Balsamico- und Rotweinessig, Senf, Salz, Pfeffer und Olivenoel
verruehren. Die Sauce vor dem Servieren ueber die Zutaten traeufeln.
Tip: Schnell zubereitet ist das Carpaccio, wenn man beim Metzger
gekochtes Siedfleisch kauft und dies gleich duenn aufschneiden laesst.
:Fingerprint: 21499082,101318668,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der marokkanische Tajine-Topf In Marokko besitzt beinahe jede Familie eine Tajine. Dieser Topf ist sehr alt und traditionell und noch heute lassen sich damit Zutaten schonend zubereiten. Was ist das besondere an der Tajine? | | Thema 60774 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Die Mispel eine unbekannte Wildfrucht Kaum jemand weiß noch etwas mit dem Namen und der Frucht anzufangen, obwohl die Mispelfrüchte im Mittelalter begehrt waren und in Klostergärten gezüchtet wurden. | | Thema 24908 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen |  | Dickmacher: Heißhunger um Mitternacht Was in den Büchern für Jugendliche so toll klang, die Mitternachtsparty mit Freundinnen und Freunden im Internat, kann sich im häuslichen Alltag zum Dickmacher Nr. 1 entwickeln: nächtliche Ess-Attacken. | | Thema 4609 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|