Kochrezept / Rezept Sesamsauce |
|
Rezept Hits: 8156 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pfifferlinge müssen pfeifen !
Sie tun es, wenn man Sie in heißem Fett in der Pfanne bei starker Hitze brät. Die hohe Temperatur brauchen sie, damit sich die Poren schließen und kein Saft herausläuft. Brät man sie nur langsam, werden sie gummiartig und schwammig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
100 g weisse japanische Sesamsamen |
2 Tl. Oel |
125 ml japanische Sojasauce |
2 El. Mirin |
3 Tl. feiner Zucker |
1/2 Tl. Dashi-Instantbruehe |
125 ml warmes Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Sesamsauce: |
Rezept - Sesamsauce
1. Sesamsamen in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3 bis 4
Minuten roesten, die Pfanne dabei leicht schwenken, bis die Samen
goldbraun sind.
2. den Sesam im Moerser zerstossen und zu einer Paste mahlen
3. gegebenenfalls Oel zugeben, damit sich die Paste leichter bindet
4. Paste mit Sojasauce, Mirin, Zucker, Dashi und warmem Wasser
mischen
5. abgedeckt im Kuehlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen
nach Zubereitung verbrauchen.
http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/2000/10/23_3.html
:Stichwort : Sauce
:Stichwort : Sesam
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 27.10.2000
:Letzte Aenderung: 27.10.2000
:Quelle : WDR KostProbe 23.10.2000;
:Quelle : Rezept aus:
:Quelle : Jane Bowring, Jane Price Das grosse Buch der
:Quelle : Asiatischen Kueche Koenemann Verlag, 1998 ISBN
:Quelle : 3-8290-0429-X Preis: 19,90 Mark
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|