Kochrezept / Rezept Sesamringe |
|
Rezept Hits: 3398 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffelbrei !
Ein sehr steif geschlagenes Eiweiß, leicht unter den Kartoffelbrei gehoben, verbessert sowohl sein Aussehen als auch den Geschmack, Zwei Esslöffel geriebenen Käse über den Kartoffelbrei gerührt, macht dieses Gericht besonders delikat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
40 g Hefe |
1 Tl. Salz |
320 g Sauermilch |
50 g weiche Butter |
1 Tl. gemahlener Kümmel od. Koriander |
350 g Weizen, fein gemahlen |
150 g Roggen, fein gemahlen |
200 g Allgäuer Emmentaler Käse |
1 Eigelb |
2 El. Wasser |
- - Kümmel, Mohn oder gerösteter Sesam |
Zubereitung des Kochrezept Sesamringe: |
Rezept - Sesamringe
Die Hefe und das Salz in der Milch verrühren. Die Butter schaumig rühren.
Die Gewürze zugeben, die Hefemilch und die Hälfte des Mehls abwechselnd
unterrühren. Den Käse reiben und untermengen. Das restliche Milch
unterarbeiten. Den Teig gründlich kneten bis er glatt und geschmeidig ist.
Zugedeckt auf das Doppelte aufgehen lassen (30 - 40 Min.). Danach den Teig
kurz durchkneten, eine Kugel formen und in 4 gleiche Teile schneiden. Aus
jedem Teil eine Walze rollen und 5 gleichgroße Stücke davon abschneiden.
Runde oder längliche Brötchen formen. Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen
und die Brötchen damit bestreichen; nach Wunsch mit Kümmel, Mohn oder
Sesam bestreuen und festdrücken. Die Brötchen noch 10 Minuten gehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 220° vorheizen und eine flache Schale mit
Wasser auf den Backofenboden stellen.
Das Blech auf der mittleren Leiste in den Herd schieben. Gleichzeitig den
Temperaturregler auf 250° C schalten. Nach 10 Min. auf 200° C zurückschalten
und die Brötchen in etwa 20 Min. fertigbacken.
Eine Kugel rollen und etwas plattdrücken. Mit einem dicken Kochlöffelstiel
in der Mitte ein Loch durchbohren und auf etwa 3 cm erweitern. Die Ringe
mit verdünntem Eigelb bestreichen und mit der bestrichenen Seite in
gerösteten Sesam drücken.
Zubereit.: 80 Min.
Backzeit: 30 - 35 Min.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Winterspeck richtig vermeiden Kaum fallen die Temperaturen, stellen manche Menschen auch ihre Ernährung komplett um. Im Sommer, wo man viel Haut zeigt und in den Bikini passen möchte, steht bei den meisten Frauen leichte Kost wie Salate und viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. | | Thema 6748 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Sülze - die glibberige Delikatesse Mit der Sülze assoziieren manche nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch einen der ersten Lebensmittelskandale der Geschichte. Hamburg im Jahr 1919: Die Sülze-Unruhen. | | Thema 5505 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen |  | Wacholder - Das Küchengewürz mit heilender Wirkung Bereits in altgermanischer Zeit war Wacholder weit verbreitet. Zahlreiche Legenden ranken sich um dieses immergrüne Nadelholzgewächs. | | Thema 9982 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen | |
|