Kochrezept / Rezept Sesam-Orangen-Taschen |
|
Rezept Hits: 2748 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grapefruit - Pampelmuse !
Die Dicke der Schale, nicht deren Farbe, sagt etwas über die Qualität der Frucht aus. Dünnschalige Früchte sind meistens saftiger als dickschalige. Früchte mit dicker Schale laufen gewöhnlich am Stielende spitz zu und sehen rauh und runzelig aus.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
35 g Sesamsamen, ersatzweise: gemahlener Sesam Takin gibt's im Reformhaus |
2 El. Zitronensaft |
90 g Mehl |
1 Tl. Backpulver |
2 Tl. Honig |
25 g Walnusskerne |
2 El. Orangenmarmelade |
20 g Rosinen |
2 El. Rosenwasser nach Belieben mehr |
2 El. Puderzucker |
3 El. warmes Wasser (1) bei Bedarf mehr |
- - Mehl zum Ausrollen |
- - Eiweiss zum Bestreichen |
- - , Fett fuer das Backblech |
- - Neue Post 13.04.97 erfasst von I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Sesam-Orangen-Taschen: |
Rezept - Sesam-Orangen-Taschen
Sesam mahlen und mit Zitronensaft verruehren. Mehl und Backpulver mischen.
Mit Sesam, warmen Wasser (1) und der Haelfte des Honigs zu einem glatten Teig
verkneten.
30 Minuten kalt stellen. Nuesse grob hacken. Mit Marmelade restlichem Honig
und Rosinen verruehren. Teig auf etwas Mehl duenn ausrollen. die dreifache
Menge, wie oben angegeben, runde Plaetzchen ausstechen ( 7 cm Durchmesser).
ca. 1/2 Teeloeffel Fuellung daraufgeben. Plaetzchenrand mit Eiweiss
bestreichen.
Ueberklappen und am Rand festdruecken. Im vorgeheizten Backofen ca. 20
Minuten backen.
Noch heiss mit Rosenwasser bestreichen. Mit Puderzucker bestaeuben und
servieren.
:Pro Person ca. : 270 kcal
:Pro Person ca. : 1130 kJoule
:Zubereitungs-Z.: 45 Minuten
:E-Herd: Grad: 175
:Gas: Stufe: 2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gewürze zu Weihnachten von Muskat bis Zimt Teil 2 Was wäre Weihnachten ohne seine Gewürze? Sie verleihen dem Fest der Liebe seinen unverkennbaren, appetitanregenden Duft und sorgen zudem dafür, dass die adventlichen Leckereien nicht nur auf der Zunge zergehen. | | Thema 7050 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Rezepte mit Blumen - Blumenrezepte Dass manche Blumen essbar sind, wissen wir ja noch aus Kindertagen. Ich erinnere mich da nur an die Blüten des rosa Wiesenklees und der ‚zahmen Brennnessel’ bzw. Taubnessel, die wir als Kinder ausgesaugt haben, oder an den sauren Waldklee. | | Thema 22315 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Essbare Wildpflanzen „Sämtliche in der zugänglichen Literatur genannten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas“, das sind mehr als 1.500 Farn- und Blütenpflanzen, versammelt Steffen Guido Fleischhauer in seiner „Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen“. | | Thema 13336 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|