Kochrezept / Rezept Seppie ripiene (Gefuellte Tintenfische) |
|
Rezept Hits: 8027 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Marinieren !
Fleisch in Essig, Zitronensaft und Wein mit Gewürzen (z.b. Pfefferkörnern, Lorbeer, Wacholderbeeren) einige Stunden einlegen. Macht das Fleisch schön zart. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Tintenfische; kuechenfertig |
400 g Venusmuscheln |
3 glatte Petersilienzweige |
1 Knoblauchzehe |
2 El. geriebener Pecorino |
1 Ei |
4 El. Semmelbroesel |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer |
5 El. Olivenoel |
250 ml trockener Weisswein |
- - Arthur Heinzmann im Februar 1997 aus Culinaria Bertelsmann Club/Verlag |
Zubereitung des Kochrezept Seppie ripiene (Gefuellte Tintenfische): |
Rezept - Seppie ripiene (Gefuellte Tintenfische)
Muscheln waschen, buersten und im kochenden Wasser unter Ruetteln in
etwa 5 Minuten garen, abgiessen. Muscheln aus der Schale nehmen, nicht
geoeffnete Muscheln wegwerfen, und das Muschelfleisch grob hacken.
Die Petersilie waschen und fein hacken, die Knoblauchzehe zerdruecken.
Petersilie, Knoblauch, Muschelfleisch, Pecorino, Ei und Semmelbroeseln
mit reichlich Pfeffer und einer guten Prise Salz vermischen.
Die Tintenfische mit der Masse fuellen und mit einem Zahnstocher oder
Kuechengarn verschliessen.
Oel in einer grossen Pfanne erhitzen, Tintenfische hineingeben und unter
vorsichtigem Wenden rundherum anbraten. Pfeffern, salzen und mit dem
Wein abloeschen. Zugedeckt in etwa 30 Minuten gar schmoren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|