|
Kochrezept / Rezept Senfgemüse indische Art |
|
Rezept Hits: 5336 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ochsenschwanzsuppe !
Wegen der langen Garzeit sollten Sie Ochsenschwanzsuppe unbedingt in einem Schnellkochtopf schmoren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Metzger Ihnen nur Stücke von einem Ochsenschwanz gibt. Ansonsten sind die Garzeiten evtl. sehr unterschiedlich, wegen der unterschiedlichen Altersklassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
150 g Blumenkohl | 150 g Brokkoli | 100 g Champignons | 1 Stange Bleichsellerie | 1 Zucchini | 2 Möhren | 1 Kohlrabi | 2 klein. Äpfel | 100 g blaue Weintrauben | 2 Scheib. Ananas aus der Dose | 2 El. Butter | 3 El. Currypulver | 200 ml Gemüsebrühe (instant) | 2 El. süßer Senf | 2 El. Senf medium | 1 El. Mango-Chutney | 150 g Crème double | 3 El. Sahne | - - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Senfgemüse indische Art: |
Rezept - Senfgemüse indische Art
Blumenkohl, Brokkoli, Champignons, Bleichsellerie und Zucchini waschen und
putzen. Möhren und Kohlrabi schälen. Blumenkohl und Brokkoli in Röschen
teilen, Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln, Möhren und
Bleichsellerie in Scheiben, Kohlrabi und Zucchini halbieren und in
mundgerechte Stücke schneiden. Äpfel und Weintrauben waschen, Äpfel
vierteln, entkernen, in Spalten schneiden, Weintrauben je nach Größe
halbieren und entkernen. Ananasscheiben abtropfen lassen und in Stücke
schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, vorbereitetes Obst und Gemüse
darin anschwitzen und mit Currypulver würzen. Gemüsebrühe angießen und ca.
10 bis 15 Minuten dünsten lassen. Senf, Mango-Chutney und Crème double
unterrühren. Mit Salz abschmecken. Die Sahne steif schlagen und kurz vor dem
Servieren unter das Gemüse heben. Dazu schmeckt Reis.
Vorbereitung: ca. 30 Minuten. Garzeit: ca. 20 Minuten. Pro Portion ca. 387
kcal / 1619 kJ / 2 BE.
Quelle: Funk Uhr 15/1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|