Kochrezept / Rezept Semmelkren* |
|
Rezept Hits: 7874 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gewürze und Tee !
möglichst nicht nebeneinander lagern, sonst besteht die Gefahr dass das Gewürzaroma auf den Tee abfärbt. Sowohl Tee als auch Gewürze lagert man am besten trocken und in verschließbaren Behältern und nicht in der Nähe des Herdes. Die Wärme bekommt den empfindlichen Aromen gar nicht gut. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 3 Portionen / Stück |
6 Semmeln (Brötchen),altbacken |
1/2 l Rindssuppe |
1 Dotter/Eigelb, verquirlt |
2 El. Obers/Sahne |
30 g Butter |
80 g Kren/Meerrettich |
- - Salz |
- - Pfeffer, evt. |
Zubereitung des Kochrezept Semmelkren*: |
Rezept - Semmelkren*
- Erfasst von elisabeth.gratner@aon.at
Die Semmeln entrinden und in Würfel schneiden.
Mit kalter Suppe übergiessen und aufgekochen.
Obers und Ei verrühren.
Kren reiben.
Butter zerlassen , Semmelmasse hinzufügen und aufkochen.
Mit dem Schneebesen verschlagen.
Würzen, vom Feuer nehmen,
mit Obers-Eimischung legieren,
Kren einrühren und abschmecken.
:Stichwort : Semmeln
:Stichwort : Kren
:Stichwort : Meerettich
:Stichwort : Brötchen
:Erfasser : elisabeth.gratner@aon.at
:Erfasst am : 17.03.2000
:Letzte Änderung: 17.03.2000
:Quelle : Familienrezept
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|