|
Kochrezept / Rezept Semmelknoedel in der Serviette |
|
Rezept Hits: 5380 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kamillentee !
Gegen Magen und Darmbeschwerden, bei entzündungen im Rachenraum, zur Inhalationder Luftwege bei Erkältungen, gegen unreine Haut, Schuppenbildung am Kopf |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Altbackene Semmeln | 1/8 l Milch | 100 g Butter | 1 Bd. Petersilie | 3 Eier | - - Salz | - - Pfeffer | - - Macis (Muskatbluete) |
Zubereitung des Kochrezept Semmelknoedel in der Serviette: |
Rezept - Semmelknoedel in der Serviette
Die Broetchen in kleine Wuerfel schneiden. Ein Drittel davon in
einer Schuessel mit etwas heisser Milch betraeufeln und einweichen.
Die restlichen Brotwuerfel in 2 El. heisser Butter rundum braun
roesten, erst dann die gehackte Petersilie untermischen - abkuehlen
lassen.
Die restliche, weiche Butter mit den Eiern zu den Brotwuerfeln
geben, auch die geroesteten Semmelwuerfel zufuegen. Die Masse
mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatbluete wuerzen und etwa eine
halbe Stunde ziehen lassen, damit sich alles innig verbindet und
aufquellen kann.
Die Masse zu einem laenglichen Laib formen und in eine mit
Butter ausgestrichene Serviette packen - nur soviel Flaeche der
Serviette buttern, wie noetig ist, um den Knoedel zu umhuellen.
Das Tuch nicht zu stramm wickeln, damit der Knoedel genuegend Platz
zum Aufgehen hat.
Die Rolle auf einem Einsatz in leise siedendes Wasser legen, von
dem sie vollstaendig bedeckt sein sollte. Im offenen Topf etwa
35 Minuten sanft ziehen lassen, auf keinen Fall richtig wallend
kochen lassen.
Der Serviettenkloss ist durch und durch gar, wenn eine
duennes Holzstaaebchen, das man hineinsticht, sich beim Herausziehen
ueberall warm anfuehlt.
Den Serviettenkloss auspacken, in zwei-zentimeterdicke Scheiben
schneiden und auf einer vorgewaermten Platte anrichten.
16.02.1994
Erfasser:
Stichworte: Beilagen, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|