Kochrezept / Rezept Selleriesalat mit Salbei |
|
Rezept Hits: 3100 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Überglänzen !
Einstreichen von Lebensmitteln (z.b. Braten mit Honig), umihnen ein appetitliches Aussehen zu geben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Knollensellerie (600 g) |
2 Tl. Salz |
1 Essig |
1 Staudensellerie |
1 Eigelb |
1/8 l Öl |
1 Crème fraîche |
1 Mandellikör |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - einige frische Salbeiblätter |
Zubereitung des Kochrezept Selleriesalat mit Salbei: |
Rezept - Selleriesalat mit Salbei
Knollensellerie schälen, in dünne Stifte schneiden. Salz und
Essig in 1 Liter Wasser aufkochen und den Sellerie ca. 5 Minuten
darin garen. Abgießen und kalt abspülen. Staudensellerie putzen
und in Scheiben schneiden. Eigelb cremig aufschlagen. Das Öl,
bis auf einen Eßlöffel, tröpfchenweise unterrühren. Crème
fraîche dazugeben, mit Likör, Salz und Pfeffer abschmecken.
Salbeiblätter in Streifen schneiden und im restlichen Öl kurz
rösten. Salatcreme unter den Sellerie heben, Salbei
darüberstreuen.
Beigabe: Baguette
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kaffee trinken ist das Gesund 1683 eröffnete das erste Kaffeehaus in Wien, und mit ihm entstand eine ganze Kultur, die mit den Jahrhunderten typisch für das gemütliche Österreich wurde. | | Thema 10523 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen |  | Bio wir wollen alle nur das Beste Bedächtig nagt die scheinbare Hilflosigkeit an unserer Konsequenz. Die Folge ist meist ein noch viel schlimmer nagendes schlechtes Gewissen. Wieder konnten wir nicht widerstehen! | | Thema 5639 mal gelesen | 05.03.2007 | weiter lesen |  | Die Kochbanane - eine exotische Delikatesse Banane ist nicht gleich Banane. In den Supermärkten trifft man Kochbananen immer häufiger an. Sie sehen zwar nicht so hübsch aus, wie ihre tropischen Verwandten, schmecken aber mindestens genauso gut. | | Thema 12281 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|