|
Kochrezept / Rezept Sellerie mit Markkruste im Kartoffelkranz |
|
Rezept Hits: 3520 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grünkohl-Einkauf !
Wenn sie Grünkohl einkaufen, achten Sie darauf, dass die Blätter schön fest und tiefgrün sind. Gelbliche Blätter sind alt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Kartoffeln Agria oder Bintje | 600 g Sellerieknolle | - - Salz | 20 g Butter | 250 ml Milch | - - Pfeffer | - - Muskat | 4 Markknochen | 50 g Paniermehl |
Zubereitung des Kochrezept Sellerie mit Markkruste im Kartoffelkranz: |
Rezept - Sellerie mit Markkruste im Kartoffelkranz
Kartoffeln schaelen und wuerfeln. Sellerie schaelen und in 1 cm dicke
Scheiben schneiden. Wasser aufkochen, salzen, Sellerie und Kartoffeln
hineingeben und halb bedeckt weich garen.
Gemuese abgiessen. Die Kartoffeln wieder in die Pfanne geben und auf
die abgeschaltete Herdplatte zurueckstellen. Kartoffeln ausdampfen,
dann durchs Passe-Vite treiben. Mit der Haelfte der Butter und so
viel Milch verruehren, dass ein saemiger, nicht zu duenner
Kartoffelstock entsteht. Mit Pfeffer und Muskat wuerzen.
Eine Ofenform mit der restlichen Butter ausstreichen. Zwei Drittel
vom Kartoffelstock darin verteilen und glatt streichen. Den
restlichen Stock in einen Spritzsack fuellen.
Die Selleriescheiben auf den Kartoffelstock so verteilen, dass ein
Rand stehen bleibt. Das Mark aus den Knochen stossen (*) und mit der
Gabel zerdruecken. Paniermehl, Salz und Pfeffer beifuegen, das Ganze
gut vermischen. Die Masse auf die Selleriescheiben in kleine
Haeufchen verteilen. Den restlichen Kartoffelstock dem Rand nach
dekorativ in die Form dressieren.
In der Mitte in den 220 GradC heissen Ofen schieben und ca. 15 Minuten
ueberbacken.
(*) Mark ausloesen. Am besten geht es, wenn die Knochen kuehl sind.
Diese sollten aus dem Kuehlschrank kommen oder fuer kurze Zeit in den
Tiefkuehler gelegt werden. Bei kleineren Knochen kann man das Mark
problemlos mit dem Daumen herausstossen. Bei groesseren Knochen muss
man zuerst das Mark mit einem spitzen Messer herausloesen.
* Quelle: Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Kartoffel, Gratin, Sellerie, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kaltschalen - Eisgekühlte Suppen zum Erfrischen Wenn die ersten heißen, schwülen Tage im Anmarsch sind, nimmt die Lust auf langes Stehen vor dampfenden Kochtöpfen ebenso ab wie der Appetit auf schwere, gebratene Hausmanns-Gerichte. Wie wär’s da mit einer Kaltschale? | | Thema 9067 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Schlank Schlemmen Ein Widerspruch in sich? Nein, ganz und gar nicht. Wie jedoch funktioniert Schlank-Schlemmen dann? | | Thema 9228 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen |  | Gemeinsam Kochen und Essen macht mehr Spaß Wer es satt hat, einsam am Herd vor sich hin zu schmurgeln, hat das richtige Gefühl – Dinner for one ist zum Anschauen lustig, aber nicht als Alltagserfahrung. | | Thema 8236 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|