Kochrezept / Rezept Sellerie-Fenchel-Suppe |
|
Rezept Hits: 9258 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fisch aus der Tiefkühltruhe !
Ist der Fisch erst einmal angetaut, muss er gleich verbraucht werden. Tiefgekühlten Fisch erst kurz vor dem Verzehr kaufen. Wenn das nicht möglich ist, nehmen Sie eine Kühltasche mit zum Einkaufen, oder Sie wickeln den Fisch dick in Zeitungspapier ein. Daheim gleich in das Gefrierfach oder in die Tiefkühltruhe.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Fenchelknollen |
1 Staudensellerie |
2 Möhren |
1 Zwiebel |
375 g Hackfleisch; gemischt |
1 Öl |
2 l Brühe |
- - Salz |
- - Pfeffer |
75 g Kürbiskerne |
1 Fenchelsamen |
6 Kürbiskernöl |
75 g Crème fraîche |
- - Brigitte Sammelrezept 04.04.99 erfaßt von I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Sellerie-Fenchel-Suppe: |
Rezept - Sellerie-Fenchel-Suppe
Fenchelknollen, Staudensellerie und Möhren putzen, das Selleriegrün beiseite
legen. Gemüse abspülen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen
und würfeln. Das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel unter Rühren im heißen
Öl kräftig braun anbraten.
Fenchel und Staudensellerie dazugeben. Brühe dazugießen und alles bei
kleiner Hitze 8 bis 10 Minuten kochen lassen. Suppe mit Salz und Pfeffer
würzen.
Für das Pesto:
zu knacken. Kürbiskerne erkalten lassen und zusammen mit den Fenchelsamen,
dem Salz und dem Öl mit dem Schneidstab des Handrührgerätes fein pürieren.
Die Suppe in Teller füllen und je einen Klecks Crème fraîche und
Kürbiskernpesto daraufgeben. Selleriegrün hacken und darüberstreuen. Sofort
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gaumenfreuden: Kostbare Lebensmittel für Gourmets Essen war schon immer nicht nur Notwendigkeit, sondern auch Genuss. Und dieser Genuss ließ und lässt sich auf vielerlei Arten und Weisen steigern. Beispielsweise mit exotischen Gewürzen. | | Thema 5172 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Bio wir wollen alle nur das Beste Bedächtig nagt die scheinbare Hilflosigkeit an unserer Konsequenz. Die Folge ist meist ein noch viel schlimmer nagendes schlechtes Gewissen. Wieder konnten wir nicht widerstehen! | | Thema 5639 mal gelesen | 05.03.2007 | weiter lesen |  | Kaki: Gesunde Persimonen Meine erste Begegnung mit der Kaki, die auch Dattelpflaume, Persimone oder Sharonfrucht (eine Züchtungsform aus Israel) genannt wird, fand in Amerika statt. | | Thema 13192 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen | |
|