Kochrezept / Rezept SELLERIE-CORDON-BLEU |
|
Rezept Hits: 5504 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwiebeln ohne Tränen schneiden !
Bevor Sie die Zwiebeln schneiden, legen Sie sie einige Zeit in den Kühlschrank, Das erspart Ihnen einige Tränen. Oder schälen Sie sie unter fließendem, kaltem Wasser. Oder atmen Sie durch den Mund – so, als hätten Sie Ihre Nase mit einer Wäscheklammer zugemacht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 l Wasser |
- - Salz |
1 Zitrone; den Saft oder |
2 El. Weissweinessig |
8 Sellerieknollenscheiben; 5 mm dick geschnitten |
8 Scheib. Emmentaler- oder Fontinakaese |
4 Scheib. Gekochter Schinken |
3 El. Mehl |
2 Eier |
6 El. Paniermehl |
4 El. Sonnenblumenoel |
- - Zitronenscheiben |
- - Ilka Spiess Suedwest-Text Was die Grossmutter noch wusste |
Zubereitung des Kochrezept SELLERIE-CORDON-BLEU: |
Rezept - SELLERIE-CORDON-BLEU
Salzwasser aufkochen, die Selleriescheiben darin knapp weich kochen
(ca. 20 Minuten). Jeweils eine Selleriescheibe zuerst mit einer
Kaesescheibe, dann mit der Schinkentranche, dann wieder mit Kaese
und zuletzt nochmals mit einer Selleriescheibe belegen. Die Sellerie-
Pakete zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei, dann im Paniermehl
waelzen. Ringsum gut andruecken und im heissen Oel auf beiden Seiten
goldbraun backen. Mit Zitronenscheiben garniert servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ziegenkäse - Würzig, gesund und leicht säuerlich Gute Nachricht für alle Feinschmecker mit Laktoseunverträglichkeit: Ziegenkäse enthält von Natur aus nur ganz wenig Milchzucker, so dass er auch von Käsefans mit Laktoseintoleranz in der Regel ohne Probleme verdaut werden kann. | | Thema 12321 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Marzipan - Edle Mandelspeise und Haremskonfekt Es ist zu kaufen als so genannte Rohmasse. Als kakaobestäubte Kartoffeln, Schweinchen oder Schornsteinfeger. Als zarte Praline von Schokolade umhüllt. In seiner Lübecker Variante – als Brot – ist es weltberühmt. | | Thema 8079 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen |  | Gute Tischmanieren - korrektes Benehmen am Tisch „Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?“ soll der große Martin Luther seine Tischgäste gefragt haben, als sie sich seiner Meinung nach unnatürlich dezent benahmen. | | Thema 17404 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen | |
|