Kochrezept / Rezept Selbstgemachter Ketchup |
|
Rezept Hits: 16977 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Immer frisches Brot !
Brot – auch selbstgebackenes – lässt sich hervorragend einfrieren. So haben Sie stets einen Vorrat an frischem Brot im Haus. Das gilt auch für Semmeln bzw. Brötchen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Dos. Tomaten im eigenen Saft; Wichtig: Marzano-Qualitaet |
1 Tas. Olivenoel |
1 Tl. Thymian, getrocknet |
1 Tl. Rosmarin, getrocknet |
1 Tl. Tomatenmark |
1 Zwiebel |
3 Knoblauchzehen |
1 Chilischote; (oder mehr, je nach Geschmack) |
- - Spur Zucker |
- - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Selbstgemachter Ketchup: |
Rezept - Selbstgemachter Ketchup
Die Dosentomaten auf ein Sieb schuetten und den Saft auffangen.
Tomaten von Kernen und Strunk entfernen, in kleine Stuecke
schneiden und mit der halben Menge Saft und den weiteren Zutaten in
einen Topf geben.
Alles gut verruehren und bei mittlerer Hitze und geschlossenem
Topf 20 Minuten koecheln lassen. Mit Salz, Zucker und Chili
abschmecken und dann ohne Deckel nochmals bei mittlerer Hitze
koecheln lassen.
Die Menge durch ein Sieb passieren und abkuehlen lassen. Die
Konsistenz sollte dickfluessig sein, falls nicht, vorher etwas
Tomatenmark beifuegen.
Diese Sauce ist schnell hergestellt, schmeckt unvergleichlich
besser als die Kaufhausware und haelt zudem noch einige Tage -
in einem Glas verschlossen - im Kuehlschrank.
Quelle: Nordtext (Das!-Rezept)
01.04.1994 (UF)
Erfasser:
Stichworte: Saucen, Dips, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dick durch Transfett? Industrielle Fette lassen Fettzellen wachsen Laut einer brasilianischen Untersuchung an Ratten bilden Tierkinder mehr Fettgewebe aus, wenn sie mit künstlichen Transfettsäuren aufwachsen. Die Fette scheinen außerdem die natürlichen Mechanismen für Hunger und Sättigung durcheinander zu bringen. | | Thema 10640 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen |  | Lachs - ein begehrter Fisch mit Omega 3 Fettsäuren Der Lachs ist ein zäher Langstreckensportler: Jährlich legt er oft über 1000 Kilometer zurück, um zu seinen Laichgewässern zu gelangen. Da der Lachs als Speisefisch zunehmend gefragt ist, wird er inzwischen gezielt für den Verbrauch gezüchtet. | | Thema 22501 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Rheinischer Sauerbraten aus Pferdefleisch? Viele Liebhaber des Sauerbratens, der weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus bekannt und beliebt ist, schwören darauf: ein Sauerbraten hat aus Pferdefleisch zu bestehen. Rindfleisch ist bestenfalls Ersatz. | | Thema 11619 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen | |
|