|
Kochrezept / Rezept Seewolffilet mit Tomatenmütze |
|
Rezept Hits: 3974 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Anistee !
Gegen Blähungen, Magenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Übergewicht |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
400 g Seewolffilet | 250 g Tomaten | 1 Knoblauchzehe, fein gehackt | 10 ml Olivenöl | 25 ml Weißwein | 30 g schwarze Oliven, ohne Kerne | 2 kleine Zucchini | 2 kleine Kartoffeln | 1 Bd. Blattpetersilie | - - Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Seewolffilet mit Tomatenmütze: |
Rezept - Seewolffilet mit Tomatenmütze
Das Fischfilet säubern, salzen, pfeffern und in eine geölte feuerfeste Form
legen. Die Tomaten brühen, häuten, entkernen und würfeln. Die gewürfelten
Tomaten mit dem Knoblauch, dem Olivenöl und Weißwein und den in Scheiben
geschnittenen Oliven verrühren und auf das in zwei Teile geschnittene
Fischfilet streichen. In den vorgeheizten Ofen stellen und bei 180 Grad
zehn bis fünfzehn Minuten garen.
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in heißem Olivenöl
knusprig braun braten, ebenso mit den Zucchini verfahren.
Das gedünstete Fischfilet mit der Tomatenmütze auf den Kartoffel-
Zucchinischeiben (dekorativ) anrichten und mit der gehackten Petersilie
bestreuen.
:Stichwort : Gratin
:Stichwort : Seewolf
:Stichwort : Tomate
:Stichwort : kartoffel
:Stichwort : Zucchini
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 18.10.2000
:Letzte Änderung: 18.10.2000
:Quelle : ARD-Buffet, 18.10.2000
:Quelle : Wochenthema: Koch-Olympiade
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|