|
Kochrezept / Rezept Seeteufelfilet mit fritierten Artischocken |
|
Rezept Hits: 3934 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gegrillter Fisch !
Beim Grillen muss der Fisch weniger gesalzen werden, da die eigenen Mineralsalze nicht, wie beim Braten oder Kochen, herausgeschwemmt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
5 Artischocken, klein | 150 g Seeteufelfilet | 2 Weißbrot | - - Salz, Pfeffer | - - Minze | - - Olivenöl | - - Petersilie | - - Basilikumblätter | 2 Zwiebeln | 1 Schale Champignons | 200 ml Tomaten, getrocknet | 1 Prise Weißwein | - - Salz, Pfeffer | - - Tabasco, grün | - - Honig | - - Weißweinessig | - - Heinz Thevis Vox Videotext, Kochduell, 15.06.1999 |
Zubereitung des Kochrezept Seeteufelfilet mit fritierten Artischocken: |
Rezept - Seeteufelfilet mit fritierten Artischocken
Zubereitung: Das Seeteufelfilet säubern, würzen, in Olivenöl
anbraten und 5-6 min. im Ofen bei 160 Gradc garziehen. Die
Artischocken leicht öffnen, zweimal im tiefen Fett fritieren und
salzen. Aus Weißbrot Croutons ausstechen und in Olivenöl,
gehackter Minze und Petersilie bräunen.
Für die Sosse die Zwiebelscheiben in Olivenöl anschwitzen, mit
reichlich Honig und Weißweinessig ablöschen.
Würzen, mit einem Schuß Weißwein verfeinern, die gewürfelten
Champignons und Tomaten dazugeben und mit grünem Tabasco
abschmecken.
Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit Basilikumblättern
ausgarnieren.
Hierzu empfiehlt unser Weinfachmann einen 97er Avignonesi Bianco di
Toscana, Chardonnay, Sauvignon blanc aus der Toskana/Italien.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mönchsbart - ein italienisches Gemüse Als Roscano Agretto oder Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati und Liscari sativa kennt man die Pflanze in Italien, wo sie von Gourmets gern verspeist wird, besonders in der Toskana ist sie auf dem Markt zu finden. | | Thema 36540 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Georges Auguste Escoffier - der Revolutionär der Küche Wenn es einen Koch gab, der mit Leidenschaft am Werk war, dann ist es wohl Georges Auguste Escoffier (1846–1935). Warum sonst hätte er über 60 Jahre seines Lebens in den verschiedenen Küchen dieser Welt verbringen sollen, wenn nicht aus Leidenschaft? | | Thema 7464 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Brunnenkresse - Ideal zu Salat und anderen Speisen Ein moderner Gourmetkoch schwört auf die Geheimnisse der Brunnenkresse (Rorippa nasturtium-aquaticum) – und im Idealfall wird er sie selbst anbauen. | | Thema 5252 mal gelesen | 30.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|