Kochrezept / Rezept Seelachsfilet nach Mailaender Art |
|
Rezept Hits: 9270 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Glasur für die Plätzchen !
Vor dem Ausrollen des Plätzchenteiges streuen Sie eine Mehl-Zuckermischung auf das Backblech. Sie werden knusprig glasiert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Seelachsfilet |
- - Salz |
1 Zitrone |
400 g Tomaten |
100 g Champignons |
40 g Schinken |
40 g Geriebenen Kaese |
40 g Butter |
- - Manfred |
Zubereitung des Kochrezept Seelachsfilet nach Mailaender Art: |
Rezept - Seelachsfilet nach Mailaender Art
Filets mit Salz und Zitronensaft wuerzen und auf ein befettetes
Blech legen. Tomaten in Scheiben, Champignons blaettrig und Schinken
in Streifen schneiden. Alles zusammen auf den Filets verteilen und
mit Kaese bestreuen. Butterflocken darauf setzen und im Backrohr bei
220 GradC 10-15 Minuten garen.
Mit Tomatensauce und Spagetti servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Spinat, Rahmspinat, Blattspinat - verschiedene Rezeptvorschläge mit Spinat Kindern Spinat anzubieten, kann eine lebensgefährliche Angelegenheit sein. Doch spätestens nach der Pubertät wird das grüne Gemüse oft mit friedlicheren Augen betrachtet und im Erwachsenenleben fest in den Speiseplan integriert. | | Thema 12335 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Saibling - gesund, lecker und abwechslungsreich Der Saibling (Salvelinus) verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis – befand schon der große französische Koch Auguste Escoffier in seinen Tagebuchaufzeichnungen, nachdem ihm der leckere Fisch einst in der Schweiz serviert wurde. | | Thema 6775 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Die Mexikanische Küche, bunt und feurig Chili con Carne, Tacos oder Tortillas in allerlei Variationen – und was hat die mexikanische Küche wohl sonst noch zu bieten? Eine ganze Menge, denn dass Mexiko ein Schmelztiegel der verschiedensten Kulturen ist, zeigt sich auch in der Landesküche. | | Thema 7762 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|