|
Kochrezept / Rezept SEELACHS AUSGEBACKEN |
|
Rezept Hits: 6348 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaffee mit Zitrone gegen Migräne !
Manchmal hilft bei Migräneanfällen Kaffee mit Zitrone. Pressen Sie eine halbe oder ganze Zitrone aus und vermischen den Saft mit starkem Kaffee und trinken ihn schluckweise. Es schmeckt zwar nicht besonders gut, aber es soll schon manch einem geholfen haben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
750 g Seelachsfilet | - - Zitronensaft | - - Sojasauce | - - Sherry, trocken | 1 Rezept Bierteig | - - Micha Eppendorf QUELLE: Das grosse Lexikon vom Bier | - - VMA - Verlag |
Zubereitung des Kochrezept SEELACHS AUSGEBACKEN: |
Rezept - SEELACHS AUSGEBACKEN
Diese Rezept gilt so oder angewandelt fuer viele Fischarten.
Sie nehmen das Seelachsfilet, spuelen es ab, tupfen es trocken und
schneiden es in grosse Wuerfel. Sie mischen Zitronensaft, Sojasauce und
trockenen Sherry, betraeufeln den Fisch damit und lassen ihn 10 Minuten
ziehen. Mehr ist nicht noetig.
Nun brauchen Sie nur die Fischwuerfel in Bierteig zu tauchen und im
heissen Fett (175 Grad) goldbraun auszubacken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lebensmittel Einkauf - Erst essen dann einkaufen! Sparen ist nicht nur ein Trend – für viele Menschen ist es inzwischen ein absolutes Muss, den Cent zwei Mal umzudrehen. | | Thema 5137 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Brot Backen Verführerischer Duft aus dem Backofen oder Brotbackautomat, der durch ihre Wohnung zieht, das wäre doch etwas!? Selbst Brot backen macht Spaß, ist lecker, preiswert und kinderleicht. | | Thema 55947 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Digestifs - Genuss mit Whiskey und Cognac Im Gegensatz zum allseits bekannten Aperitif, zu dessen berühmtesten Vertreter wohl dank James Bond der Martini zählen dürfte, fristet der Digestif heutzutage eher ein Schattendasein. | | Thema 6389 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|