Kochrezept / Rezept Schweinswuerfel in Mandelsauce |
|
Rezept Hits: 3510 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Marinieren !
Fleisch in Essig, Zitronensaft und Wein mit Gewürzen (z.b. Pfefferkörnern, Lorbeer, Wacholderbeeren) einige Stunden einlegen. Macht das Fleisch schön zart. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 gross. Tomaten |
1 mittl. Zwiebel |
3 Knoblauchzehen |
750 g Schweinshuft oder Schweinshals |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer |
5 El. Olivenoel |
100 g Mandeln; gemahlen |
250 ml Wasser |
1 Zimtstengel |
3 Gewuerznelken |
50 g Oliven |
3 Chilis, in Essig eingelegt aus der Dose oder aus dem Glas |
- - Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 28/1998 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Schweinswuerfel in Mandelsauce: |
Rezept - Schweinswuerfel in Mandelsauce
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schaelen und in Wuerfel
schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schaelen und fein hacken.
Das Fleisch in nicht zu grosse Wuerfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer
wuerzen. In einem Braeter das Olivenoel erhitzen und das Fleisch in
Portionen kurz, aber kraeftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
Im Bratensatz Zwiebeln und Knoblauch anduensten. Die Mandeln
dazustreuen und kurz mitroesten. Mit Wasser abloeschen. Das Fleisch,
die Tomatenwuerfel, Zimstengel, Nelken, Oliven und Chilis beifuegen.
Alles zugedeckt auf kleinem Feuer etwa zwanzig Minuten kochen lassen.
Am Schluss mit Salz abschmecken.
:Fingerprint: 21535524,101318684,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Calvados - die gebrannte Seele des Apfels Der bernsteinfarbene Calvados ist der Stolz der Normandie, denn aus dieser Region in Frankreich stammt der berühmte Apfelbranntwein, eine köstliche Spirituose. | | Thema 6201 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen |  | Antipasti - mediterrane Appetithäppchen vor dem Menü Ein traditionelles italienisches Menü beginnt nicht etwa mit einer Suppe oder einem Nudelgericht, sondern mit einer erlesenen Auswahl an Antipasti. | | Thema 15218 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Makrobiotische Ernährung Häufig fragen wir uns, weshalb Prominente wie Madonna mit ihren 50 Lenzen noch top in Form ist und Laufsteg Schönheit Heidi Klum nach drei und bald vier Schwangerschaften es schafft, ihren Körper so zu stählern, dass man an ihr nicht ein einziges Gramm Fett sieht. | | Thema 20167 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|