|
Kochrezept / Rezept Schweinskopfsuelze |
|
Rezept Hits: 7770 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauerkraut gegen Sodbrennen !
Gegen Sodbrennen hilft rohes Sauerkraut, Salzwasser, Natron oder mehrmals einige Schlucke Milch. Wenn Sie öfter an Sodbrennen leiden, sollten Sie fette, scharf gewürzte oder sehr kalte und heiße Speise meiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
1 Schweinskopf | 2 El. Korianderkoerner | 6 Pimentkoerner | 6 Lorbeerblaetter | 3 Knoblauchzehen | 1 El. Pfefferkoerner, zerdrueckt | 4 El. Salz | 1 El. Pfefferkoerner, ganz | 1 Zwiebel | 2 Gewuerzgurken |
Zubereitung des Kochrezept Schweinskopfsuelze: |
Rezept - Schweinskopfsuelze
Den Schweinskopf vom Metzger laengs durchhacken lassen. Beide Haelften mit dem
Koriander, dem zerdrueckten Pfeffer, dem Knoblauch dem Salz und jeweils der
Haelfte der
Lorbeerblaetter und Pimentkoerner einreiben und etwa 1 Tag poekeln. Den Kopf
gut
abwaschen und 1 Stunde waessern um ihm ueberschuessiges Salz zu entziehen.
Den Kopf in einen passenden Topf geben, knapp mit Wasser bedecken, aufkochen,
abschaeumen und mit den restlichen Gewuerzen etwa 2 Stunden koecheln. Wenn 1-2
Schweinsfuesse mitgekocht werden, geliert die Suelze spaeter besser.
Alles als essbar erachtete Fleisch und Schwarten vom Knochen abloesen und in
einer Schuessel gepresst erkalten lassen. Den so entstandenen Presskopf in
Wuerfel schneiden.
1 Glas Weisswein zum Sud geben und das ganze etwas reduzieren, mit etwas
Weinessig
abschmecken und durchsieben.
Das Fleisch, die gehackte Zwiebel und die gewuerfelten Gewuerzgurken zugeben,
gut
vermengen und in einer Schuessel erkalten lassen.
Dazu passt frisches Brot oder Bratkartoffeln.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Isabelle Auguy - ein Stern für die Autodidaktin Manche Karrieren scheinen einfach vorbestimmt zu sein – so auch die von Isabelle Auguy. Das Talent für die Gourmet-Küche wurde ihr zweifelsohne in die Wiege gelegt, denn bereits ihre Großmutter wurde 1931 im Guide Michelin erwähnt. | | Thema 3911 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Zusatzstoffe - was steckt drin in den Lebensmittel ? Satte Farben, eine lange Haltbarkeit und manches Geschmackserlebnis wären ohne den Einsatz von Zusatzstoffen bei Lebensmitteln nicht zu erzeugen. Farbstoffe, Konservierungsmittel sind aus der Lebensmittelproduktion längst nicht mehr wegzudenken. | | Thema 14379 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen |  | Safran das Edel Gewürz „Safran macht den Kuchen gel“, heißt es in einem alten Kinderlied. Mit Safran Gewürz wurden aber auch die leuchtenden Gelbtöne in mittelalterlichen Büchern erreicht, Safran färbte Seidengewänder und Lebensmittel. | | Thema 20932 mal gelesen | 14.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|