|
Kochrezept / Rezept Schweineschulter |
|
Rezept Hits: 12372 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Birne !
Steigern die Konzentration, gegen Bluthochdruck und bei Wechselbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 1/2 kg Schweineschulterbraten 3 El. scharfen Senf 3 El. Creme fraiche (oder | - - Saure Sahne) | 2 Knoblauchzehen (mind.) | 1 El. Thymian | 1 El. Rosmarin | - - Oel | 1 mittelpraechtige Zwiebel | - - Mehlschwitze (hm, ich nehme Mondamin) | - - Eventuell ein Eigelb |
Zubereitung des Kochrezept Schweineschulter: |
Rezept - Schweineschulter
Senf, Creme fraiche, Knoblauch, Thymian und Rosmarin in einer
Schuessel gut verruehren.
In einen Braeter etwas Oel giessen, dazu etwas Wasser, den Braten mit
der Schwarte nach oben hineinstellen.
Jetzt den ganzen Vogel von allen Seiten mit der Marinade
einstreichen, die Zwiebel ins Wasser schneiden, mit Alufolie abdecken
und dann ab in den Ofen.
Nach etwa 1 1/2 Stunden die Alufolie entfernen, den Braten 10 Minuten
in den Ofen stellen und dann die Kruste mit einem zerquirlten Eigelb
bestreichen.
Dann noch 20 Minuten kross braten.
Den Braten aus dem Ofen nehmen, das Bratenwasser durch ein Sieb
passieren, (Braten derweil warm stellen), den Bratensaft eventuell
andicken, je nach Belieben, und geniessen.
** Gepostet von: Thomas Scharbow
Stichworte: Schwein, Fleisch
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Essbare Wildpflanzen „Sämtliche in der zugänglichen Literatur genannten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas“, das sind mehr als 1.500 Farn- und Blütenpflanzen, versammelt Steffen Guido Fleischhauer in seiner „Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen“. | | Thema 13337 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Eis selbst oder selber gemacht, schmeckt einfach besser Mami, Papi, ich will ein Eis! Wer Kinder hat, kennt diesen Spruch im Sommer nur zu gut. Und die Kleinen wollen meist am liebsten nicht nur ein Eis, sondern am besten gleich alle – und von jeder Eisbude, die man nur sieht. | | Thema 26087 mal gelesen | 21.08.2007 | weiter lesen |  | Schrothkur - Diät oder Heilfasten? Erfinder der Schrothkur ist der Bauer und Fuhrmann Johann Schroth. Der Landwirt entwickelte diese Kurmethode vor rund 200 Jahren um seine Knieverletzung damit auszukurieren. | | Thema 11235 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|