|
Kochrezept / Rezept Schweinefleisch süß-sauer |
|
Rezept Hits: 10154 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spargel !
Harntreibend, und entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 El. Sojasauce | 6 El. Ananassaft (Dose) | 2 El. Öl | 2 El. Zucker | - - Salz, Pfeffer | 500 g Schweinefilet | 1 Ananas (ca. 1 kg) | 125 g Sojasprossen | 1 El. Speisestärke |
Zubereitung des Kochrezept Schweinefleisch süß-sauer: |
Rezept - Schweinefleisch süß-sauer
1. Aus Sojasauce, Ananassaft, 1 El. Öl, Zucker, Salz und Pfeffer eine
Marinade rühren. Das Schweinefilet würfeln und etwa 10 Minuten in der
Marinade durchziehen lassen.
2. Die oberen Blätter der Ananas mit einem scharfen Messer entfernen.
Frucht halbieren und jede Hälfte in vier Spalten schneiden. Den holzigen
Strunk abschneiden, dann das Fruchtfleisch der Länge nach aus der Schale
lösen und in Stücke schneiden. Die Sojasprossen waschen.
3. Fleisch abtropfen lassen und portionsweise in dem restlichen Öl
anbraten. Marinade mit der Speisestärke verrühren, zugießen und etwa 3 min.
kochen lassen. Ananas und Sojasprossen zugeben und alles mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Dazu passen Reis und Bier.
Als Menüvorschlag:
Vorspeise: Rosenkohlsuppe mit Thymiansahne
Hauptspeise: Schweinefleisch süß-sauer
Dessert: Walnußcreme
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Prinzenrolle der Doppel Keks Genuss Was Bahlsens Leibniz-Butterkeks für Deutschland, ist die Prinzenrolle für Belgien. Wie der Deutsche Herrman Bahlsen importierte auch der belgische Bäckermeister Edouard de Beukelaer die Cakes-Idee aus England. | | Thema 13656 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Kaki: Gesunde Persimonen Meine erste Begegnung mit der Kaki, die auch Dattelpflaume, Persimone oder Sharonfrucht (eine Züchtungsform aus Israel) genannt wird, fand in Amerika statt. | | Thema 13175 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant. | | Thema 4279 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|