|
Kochrezept / Rezept Schweinefleisch mit Brokkoli |
|
Rezept Hits: 5203 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine Feuchtigkeit im Gemüsefach !
Wenn Sie den Boden des Gemüsefachs im Kühlschrank mit saugfähigem Küchenpapier auslegen, wird die Feuchtigkeit aufgesogen. Die Papiertücher sollten öfter gewechselt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
250 g Schweinefilet; oder mageres Schnitzelfleisch | 1 1/2 Tl. Speisestärke; (1) | - - Salz | - - schwarzer Pfeffer f.a.d.M. | 250 g Broccoli | 100 g Chinakohl | 2 El. Sojasauce | 6 El. Hühnerbrühe | 2 Tl. Zucker | 1/2 Tl. Speisestärke; (2) | 1 Tl. Sesamöl | 1 Knoblauchzehe | 1 Ingwerstück; je 1 cm | 5 El. Öl; nach Bedarf auch mehr |
Zubereitung des Kochrezept Schweinefleisch mit Brokkoli: |
Rezept - Schweinefleisch mit Brokkoli
Das Fleisch quer zur Faser in hauchdünne Scheibchen von etwa 3 x 4 cm
Größe schneiden, mit Stärke (1) überpudern, salzen und pfeffern. Alles
in das Fleisch einmassieren.
Broccoli waschen und putzen, dabei die Röschen von den Stielen
schneiden. Die Stiele schälen und in 1 cm schmale Abschnitte teilen.
Die Stiele 2 Minuten, die Röschen nur eine Minute in kochendem
Salzwasser blanchieren. Eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
Chinakohl putzen und in breite Streifen schneiden.
Sojasauce, Brühe, Zucker, Stärke (2) und Sesamöl verquirlen.
Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Im heißen Öl in einer
Pfanne oder im Wok andünsten. Bevor sie Farbe zu nehmen beginnen, die
Fleischscheiben zufügen. Unter schnellem Rühren bei starker Hitze
rundum knusprig braten, dann mit einer Schaumkelle herausheben und
beiseite stellen.
Broccoli und Chinakohl im verbliebenen Fett ebenfalls bei starker
Hitze schnell pfannenrühren, dabei salzen. Sobald das Gemüse von
einem zarten Ölfilm überzogen ist, die Würzsauce angießen. Einmal
aufkochen. Die Fleischscheiben wieder zufügen und ebenfalls erhitzen.
TIP: Nach diesem Grundrezept können Sie alle möglichen Gemüse- und
Fleischsorten zubereiten. Gemüse mit einer festen Struktur wie
Broccoli, Blumenkohl und andere Kohlsorten sollten Sie stets vorher
blanchieren und danach eiskalt abschrecken. So behält es seine Farbe.
Andere Gemüse, zum Beispiel Paprika, Chinakohl und Frühlingszwiebeln,
können Sie direkt pfannenrühren.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 4/92; Spezialheft "Chinaküche"
erfaßt: Sabine Becker, 4. Oktober 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ralf Zacherl: Spitzenkoch aus Trotz Es gibt Spitzenköche, so beispielsweise Elena Arzak oder Isabelle Auguy, die treten ganz selbstverständlich in die Fußstapfen ihrer Eltern und führen die bestehende Familientradition fort. Anders bei Ralf Zacherl. | | Thema 10636 mal gelesen | 26.07.2010 | weiter lesen |  | Kulinarische Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche Geht es Ihnen auch oft so - Weihnachtsgeschenke kauft man meist erst in letzter Minute und greift dann zu dem, was gerade am nächsten liegt? Doch es geht auch anders, ohne das Zeitbudget oder die Finanzen zu sehr zu beanspruchen. | | Thema 5847 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Weihnachtsmarkt Guide - kulinarische Leckereien ohne Reue schlemmen Ihre Duftglocke betört unnachahmlich adventlich und löst binnen Sekunden Appetit, wenn nicht sogar bohrenden Hunger aus: Weihnachtsmärkte sind ein kulinarisches Schlaraffenland und gespickt mit bösen Kalorienfallen. | | Thema 9914 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|