Kochrezept / Rezept Schweinefilet mit Rhabarber |
|
Rezept Hits: 7524 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grapefruit !
Entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
150 g Schalotten |
2 El. Oel (1) |
35 g Zucker |
3 El. Balsamessig; Aceto balsamico |
200 ml Kalbsfond |
500 g Rhabarber |
2 El. Oel (2) |
8 Schweinefilet-Medaillons a 90 g |
- - Salz |
2 Tl. Gruene Pfefferkoerner |
- - Pfeffer |
1 Prise Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Schweinefilet mit Rhabarber: |
Rezept - Schweinefilet mit Rhabarber
Die Schalotten pellen und achteln. Das Oel (1) in einer Pfanne
erhitzen und die Schalotten darin hellbraun braten. Mit dem Zucker
bestreuen, leicht karamelisieren und mit dem Aceto balsamico
abloeschen. Den Kalbsfond dazugiessen, auf die Haelfte einkochen,
beiseite stellen.
Den Rhabarber waschen, putzen, faedeln und schraeg in 1/2 cm grosse
Stuecke schneiden. Oel (2) in einer zweiten Pfanne erhitzen, die
gesalzenen Schweinefiletmedaillons auf jeder Seite 2-3 Minuten
anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Gruene Pfefferkoerner
zerdruecken und in den Bratsatz geben. Den Schalotten-Kalbsfond
dazugiessen und die Rhabarberstuecke 3-4 Minuten darin garen: sie
sollen noch etwas Biss haben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker
wuerzen und zu den gebratenen Schweinefilet-Medaillons servieren.
Dazu passen Roestkartoffeln.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Leinöl, Kaltgepresst und Bioqualität rund um Gesund Der Lein (Linum usitatissimum) liefert seit Jahrtausenden nicht nur Fasern - den Flachs -, sondern auch kleine braune essbare Samen, aus denen ein dunkelgoldenes, dicklich fließendes Öl gepresst wird: das an Omega-Fettsäuren reiche Leinöl. | | Thema 16682 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 1 des Selbstversuches Da ich erst heute beginne, mich von den Lebensmitteln zu ernähren, ist also in Wirklichkeit heute Tag 1 des Selbstversuches – neue Zählung. Nach dem Frühstück will ich mir einen Überblick verschaffen, was ich wann esse und wie hoch mein finanzieller Puffer ist. | | Thema 18064 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Keine Panik, Pannen in der Küche und beim Kochen Wenn das Essen zu salzig ist, ist der Koch verliebt – das ist schön für den Koch, aber schlecht für die Gäste. Kleine Tricks können jedoch das Schlimmste verhindern und die typischen Küchenpannen wieder ausbügeln. | | Thema 7777 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen | |
|