|
Kochrezept / Rezept SCHWEINEFILET MIT KARTOFFELROULADE |
|
Rezept Hits: 5495 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reis im Bett
!
Reis im Bett
Kochen Sie Reis nur 8-10 Minuten und wickeln dann den Topf dick in Zeitungspapier ein. Evtl. noch eine Wolldecke herumwickeln und den Reistopf zum Ausgaren ins Bett unter die Bettdecke stellen. Diese Methode ist auch zum Warmhalten für mehrere Stunden geeignet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Mehl und Mehl fuers Tuch | 2 El. Pflanzenoel | 1 Ei | - - Salz, Pfeffer | 350 g Gekochte Kartoffeln (festkochend, z. B. Cilena) | 50 g Quark (20 % Fett) | - - Majoran | 100 g Butter | 600 g Schweinefilet | - - Pflanzenoel zum Braten | 100 g Doerrtomaten, in Oel eingelegt und abgetropft | 1/2 l Kalbsfond | - - Staerkemehl zum Binden | 400 g Frisches Stielmus | - - Ilka Spiess Magazin Stern |
Zubereitung des Kochrezept SCHWEINEFILET MIT KARTOFFELROULADE: |
Rezept - SCHWEINEFILET MIT KARTOFFELROULADE
Den Strudelteig aus Mehl, Oel, fuenf Essloeffeln Wasser, Ei und Salz
kneten, in Folie wickeln und mindestens eine halbe Stunde an einem
warmen Ort ruhen lassen.
Fuer die Fuellung die gekochten Kartoffeln in kleine Wuerfel
schneiden, mit Quark und Majoran vermengen, mit Salz und Pfeffer
wuerzen.
Butter schmelzen. Den Teig zuerst auf einem mit Mehl bestaeubten
Tuch ausrollen, dann ueber den Handruecken so duenn wie moeglich
ausziehen. Die Teigflaeche mit gut der Haelfte der fluessigen Butter
bestreichen. Darauf die Fuellung verteilen und mit Hilfe des Tuches
einrollen. Die Enden zusammendruecken.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier
auslegen, darauf den Strudel plazieren und wieder mit fluessiger
Butter bestreichen. Das Blech in die Ofenmitte schieben und 20
Minuten goldgelb backen.
Schweinefilet rundum mit Salz und Pfeffer einreiben. Eine Pfanne
erhitzen, Oel hineingeben und das Filet kurz von allen Seiten scharf
anbraten. Danach neben dem Strudel im heissen Ofen zehn bis dreizehn
Minuten durchziehen lassen. Die Garzeit haengt von der Dicke des
Fleisches ab.
Doerrtomaten in Streifen schneiden und in 400 ml Kalbsfond in einem
Topf offen kochen lassen, dabei etwas Fluessigkeit verdampfen lassen.
Einen Teeloeffel Staerkemehl mit ein wenig kaltem Wasser
glattruehren. Damit die kochende Sauce binden und abschmecken.
Stielmus waschen, in Streifen schneiden und kurz in Butter
anduensten. Restlichen Kalbsfond zugiessen, aanschliessend mit Salz
und Pfeffer wuerzen.
Schweinefilet in vier Portionen teilen, den Strudel schraeg in
Scheiben schneiden und mit dem Stielmus auf vorgewaermten Teller
anrichten und mit etwas Sauce umgiessen. Den Rest extra dazu
servieren.
TIPP: Stielmus wird auch Ruebstiel genannt. Es sind die jungen
Blaetter und Stiele der Rueben. Man bekommt sie auf Oekomaerkten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grillen - Perfekte Glut in fünf Minuten mit Tauchsieder und Fön Am Anfang war das Feuer. Wer beim Grillen die gemütliche und bequeme Nähe der eigenen vier Wände nicht missen will, und obendrein den Kampf mit der Glut zu Beginn des Grillens satt hat, für den haben wir endlich ein Patentrezept! | | Thema 12018 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Schmalzgebäck ist beliebt im Karneval! Im Januar und Februar eines jeden Jahres laufen die Karnevalisten zur Höchstform auf: Es wird geschunkelt, gefeiert und natürlich fließt dabei auch Alkohol. Ebenso wichtig wie ein frisches Kölsch sind Berliner, Krapfen, Mutzenmandeln & Co. | | Thema 3887 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Feine Nachspeisen - Mousse, Parfait oder Souffle Alle drei Dessert-Spezialitäten haben eines gemeinsam, sie sind köstlich, wunderbar leicht und fein im Geschmack. Nur haben sie es auch in sich, durch Eier und Sahne sind sie schon gehaltvoll - aber trotzdem eine Sünde wert! | | Thema 14226 mal gelesen | 24.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|