|
Kochrezept / Rezept Schweinefilet in Ingwer-Marinade |
|
Rezept Hits: 7041 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Frisches Gemüse und Salate
!
Wickeln Sie Gemüse und Salate in Küchenkrepp ein, damit es sich länger frisch hält. Dann erst in den Kühlschrank oder an einem kühlen Ort lagern. Nehmen Sie niemals Zeitungspapier, denn die Druckerschwärze darf auf keine Fall mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
20 g frischer Ingwer | 2 Knoblauchzehen | 3 El. Sojasauce | 1/2 Tl. schwarzer Pfeffer grob | 2 El. Sherry | 1 El. Honig | 600 g Schweinefilet (2 Stuecke) | 2 El. Oel | 300 g Moehren | 250 g Sojasprossen | 1 Bd. Schnittlauch, Salz |
Zubereitung des Kochrezept Schweinefilet in Ingwer-Marinade: |
Rezept - Schweinefilet in Ingwer-Marinade
Pro Person ca. 31g Eiweiss, 20 g Fett, 10 g Kohlenhydrate 1505Joule
bzw. 360 Kalorien
Erfasst Ralf Keldenich
aus Kochen mit Kraeutern und Gewuerzen
Den Ingwer schaelen, die Knoblauchzehen pellen. Beides sehr fein wuerfeln.
Ingwer und Knoblauch mit Sojasauce, Pfeffer, Sherry und Honig verruehren,
bis sich der Honig geloest hat. Die Schweinefilets haeuten und mit der
Marinade in einen Gefrierbeutel geben. Den Beutel soweit zudrehen und
verschliessen, dass die Filets ganz von Marinade bedeckt sind. Kuehl stellen
und mindestens 1 Stunde ziehen lassen, dann aus dem Beutel nehmen.
Die Gewuerze abschaben und in die Marinade zurueckgeben. Dann die Filets in
dem heissen Oel von allen Seiten goldbraun anbraten. Filets in Alufolie
wickeln und noch 5 Minuten nachziehen lassen. Waehrend das Fleisch in der
Alufolie ist, die Moehren schaelen, waschen und in sehr duenne Stifte
schneiden. Die Sojasprossen gut waschen und abtropfen lassen. Welke Teile
abknipsen. Den Schnittlauch waschen und in lange Roellchen schneiden.
Das Bratoel wieder stark erhitzen. Zuerst die Moehren darin unter staendigem
ruehren 2 Minuten braten, dann die Sojasprossen zugeben und weitere 2
Minuten braten. Die Marinade zugiessen und alles einmal aufkochen. Mit Salz
abschmecken und mit Schnittlauch bestreuen. Das Fleisch aufschneiden und mit
dem Gemuese servieren. Dazu passt koerniger Reis.
Stichworte: Ingwer, Schwein, Filet, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vitamin E - Schutz vor Zellalterung Dass Vitamine wichtig sind, sagt schon ihr Name, dessen erster Bestandteil „vita“ das lateinische Wort für „Leben“ bildet. Zu den besonders wichtigen Vitaminen gehört das E-Vitamin. | | Thema 7207 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Saucen aus der provenzalischen Küche mit Rezeptideen Die französische Küche ist zu Recht international berühmt. Eine ihrer köstlichen regionalen Varianten ist die Küche der Provence. | | Thema 11526 mal gelesen | 31.07.2007 | weiter lesen |  | Die Esterházy-Torte In Budapest wie in Wien kann man im Cafe ein Erbe der kaiserlichen und königlichen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn kosten, das im Gegensatz zur Regierungsform ‚Kakaniens’ überlebt hat. | | Thema 17025 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|