|
Kochrezept / Rezept Schweinebraten Mit Lauch |
|
Rezept Hits: 4435 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaffee mit Zitrone gegen Migräne !
Manchmal hilft bei Migräneanfällen Kaffee mit Zitrone. Pressen Sie eine halbe oder ganze Zitrone aus und vermischen den Saft mit starkem Kaffee und trinken ihn schluckweise. Es schmeckt zwar nicht besonders gut, aber es soll schon manch einem geholfen haben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Schweineschulterbraten a 2- 2, 5 kg | 8 Stangen Lauch | 200 ml Weißwein, trocken | 100 ml Wasser | 1 Knoblauchzehe | 1 Zwiebel | 1 Tl. Kümmel | 1/2 Tl. Zucker | - - Salz | - - Zitrone | - - Ulli Fetzer Nordtext |
Zubereitung des Kochrezept Schweinebraten Mit Lauch: |
Rezept - Schweinebraten Mit Lauch
Vom Schlachtermeister beim Schweinebraten aus der Schulter die
Schwarte kreuzweise einschneiden lassen. Den Braten salzen und
pfeffern, die Schwarte mit Kuemmel einreiben. Vom Lauch das
Dunkelgruene entfernen - dann halbieren, waschen, reinigen und in 10
cm lange Stuecke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe kleinhacken.
Braten im Braeter von allen Seiten anbraten (staendig wenden bis er
rundum braun ist) - Braten entnehmen - etwas neue Butter dazu - dann
den Lauch anduensten, mit einem Hauch Zucker bestreuen.
Zwiebeln und Knoblauch dazu - den Braten auf den Lauch legen, alles
mit Wein und Wasser abloeschen und bei geschlossenem Deckel 1 1/2
Stunden leise koecheln lassen. Die letzten 10 Minuten den Braten
unter den Grill stellen, damit er eine schoene Kruste bekommt. Dann
den Lauch mit seiner wunderschoenen Sauce mit Salz, Pfeffer und
Zitrone wuerzen.
Mit Kartoffelsalat und Bauernbrot servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Resteküche - Reste-Essen kann schmackhaft sein Es ist nicht leicht, planvoll und mit Bedacht einzukaufen. Wie schnell stellt man beim Auspacken fest: Schon wieder übersehen, dass man von der ein oder anderen Zutat noch reichlich zu Hause hat. | | Thema 15024 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen |  | Kalium - ein lebenswichtiges Elektrolyt Nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern 3,5 – 5,5 Millimol pro Liter – so sieht der ideale Kaliumwert im Blutserum aus. Das unscheinbare, für den menschlichen Organismus unverzichtbare Alkalimetall im Zellinneren gleicht einer Schaltzentrale, in der alle Fäden zusammenlaufen. | | Thema 4837 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Champgner, Prosecco und Co. Ein prickelndes Vergnügen sind Sekt, Champagner, Prosseco und Co. Doch worin liegen die Unterschiede und wo kommen die prickelnden Genüsse her? | | Thema 4630 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|