|
Kochrezept / Rezept Schweine-Medaillons mit Möhrenkruste |
|
Rezept Hits: 4942 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pfirsich !
Lindernd bei Muskelerkrankungen, Rheumabeschwerdenund sind Verdauungsfördernd |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
12 Scheib. Schweinefilet (à ca. 50 g) | - - Salz | - - Pfeffer | 4 El. Öl | 12 klein. Kartoffeln, festkochend | 2 Eiweiß | 1 Möhre | 1 El. Senf, mittelscharf evtl. das doppelte | 600 g Rosenkohl | 100 g Butter; eiskalt, davon | 2 El. - Butter (1) sowie | 2 El. - Butter (2) | 100 ml Wasser | - - Muskatnuß | 1 Zitrone, unbehandelt | 100 ml Gemüsebrühe |
Zubereitung des Kochrezept Schweine-Medaillons mit Möhrenkruste: |
Rezept - Schweine-Medaillons mit Möhrenkruste
Elektro-Ofen auf 175 Grad C vorheizen.
Fleisch waschen, trockentupfen und von Häutchen und Fett befreien. In
etwa 1,5 cm dicke Scheiben teilen. Leicht salzen, pfeffern. Von beiden
Seiten kurz in einer Pfanne im heissen Öl anbraten.
Kartoffeln in der Schale als Pellkartoffeln kochen.
Eiweiß mit Salz und Pfeffer steif schlagen. Die Möhre putzen, winzig
würfeln. Mit Küchenpapier trockentupfen und vorsichtig unter den
Eischnee ziehen.
Eine Fleischseite jeweils dünn mit Senf bestreichen, dann die
Soufflémasse aufstreichen. Das Fleisch mit der Souffléhaube nach oben
in eine geölte Fettpfanne setzen und in den vorgeheizten Ofen auf die
mittlere Schiene schieben. Etwa 10 Minuten backen (Gas: Stufe 2), bis
die Baiserhaube leicht bräunt.
Inzwischen den Rosenkohl putzen, am Strunk kreuzförmig einschneiden,
waschen. 3 bis 4 Minuten in sprudelnd kochendes Salzwasser geben,
Wasser abschütten und den Rosenkohl kalt abbrausen. Butter (1)
zerlassen, Rosenkohl darin schwenken, mit dem Wasser bei milder Hitze
bißfest dünsten. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln pellen. Butter (2) in einem Topf erhitzen, mit etwas
Zitronenschale, -saft und Salz würzen. Kartoffeln darin schwenken.
Medaillons aus der Fettpfanne nehmen und auf einer Fleischplatte warm
halten. Bratfond mit etwas Brühe losköcheln, durch ein feines Sieb in
einen kleinen Topf gießen. Übrigen Senf unterrühren und kurz köcheln
lassen. Flüssigkeit mit eiskalten Butterstückchen schaumig
aufschlagen. Medaillons mit Rosenkohl, Kartöffelchen und der heißen
Sauce servieren.
Getränk: trockener Weißwein, etwa Riesling
Quelle: meine familie & ich, Nr. 12/94
erfaßt: Sabine Becker, 23. April 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grillzeit Würstchenzeit welche Wurst soll auf den Grill Kaum strahlt die Sonne vom blauen Frühlingshimmel, werfen schon die ersten Frühgriller den Grill an. Und was ist mit am beliebtesten beim Grillen? Würstchen in jeder Art und Form. Was ist drin, wie sind sie gewürzt und welche kann (darf) man grillen? | | Thema 16925 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Primeur - Wein oder Gemüse Primeur ? Vor kurzem habe ich gehört, Primeur sei nicht nur die Bezeichnung für eine bestimmte Sorte Wein, sondern auch für junges Gemüse. | | Thema 8463 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Löslicher Kaffee - Instant Kaffee zum mitnehmen Ob morgens nach dem Aufstehen, auf dem Weg zur Arbeit, in der Pause, zum Mittagessen oder zu einem Stück Kuchen. Kaffee ist aus der Liste der beliebtesten Genussmittel nicht wegzudenken. Kaffeetrinken liegt voll im Trend. | | Thema 14480 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|