|
Kochrezept / Rezept Schwedenbitter |
|
Rezept Hits: 12549 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ganze Walnusskerne !
Wenn Sie Walnüsse im Ganzen aus der harten Schale bekommen möchten, legen Sie sie vor dem Knacken etwa 24 Stunden in Wasser. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
10 g Aloe | 5 g Myrrhe | 1/5 g Safran | 10 g Sennesblaetter | 10 g Naturkampfer | 10 g Rhabarberwurzel | 10 g Zitwerwurzel | 10 g Manna | 10 g Theriak venezian | 5 g Eberwurzwurzel | 10 g Angelikawurzel |
Zubereitung des Kochrezept Schwedenbitter: |
Rezept - Schwedenbitter
wird mit 1,5 liter 38-40% Kornbranntwein in einer 2 Literflasche angesetzt.
14 Tage stehen lassen, am besten in der Sonne oder in Herdnaehe. Taeglich
schuetteln. Immer nur die gebrauchte Menge davon abseihen, den Rest auf den
Kraeutern lassen.
Anwendung aeusserlich: Bei Wunden, Abszessen, Schuerfungen den Schwedenbitter
direkt auftragen, nicht direkt in die offene Wunde, denn er brennt stark.
Innerlich: 3 mal taegl. 1 Teeloeffel in eine Tasse Wasser oder Tee einruehren.
Davon die erste Haelfte schluckweise vor dem Essen, die andere Haelfte nach
dem Essen trinken.
Nebenwirkungen sind nicht bekannt, nur wegen des hohen Aloeanteils kann bei
manchen Menschen der Stuhl fluessiger werden
(*) Als Vorsorgemassnahme gegen Schmerzen und Erkrankungen jeglicher Art,
ein wahres Lebenselixier, ein unentbehrlicher Beschuetzer unserer Gesundheit,
der in keiner Hausapotheke fehlen sollte. Das Rezept ist vom schwedischen
Arzt Dr. Samst ueberliefert:
Rezeptur sollte nur von einem Apotheker zusammengestellt werden.
:Fingerprint: 21392234,120258680,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|